Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golden Retriever. Der Golden Retriever (engl. für Goldener Apportierhund) ist eine von der FCI (Nr. 111, Gr. 8, Sek. 1) anerkannte Hunderasse aus Großbritannien. Der aktuelle FCI Standard stammt aus dem Jahre 2009. Der Golden Retriever gehört zu den mittelgroßen Hunderassen und wurde ursprünglich in der Mitte des 19.

  2. Wesenszüge und Charaktereigenschaften. Der reinrassige Golden Retriever wurde als folgsamer und leichtführiger Hund gezüchtet, damit er problemlos bei der Jagd eingesetzt werden konnte. Aufgrund dieser ursprünglichen Bestimmung zeigt die Rasse angeblich einen “will to please” gegenüber ihrem Besitzer. Das heißt, der Hund möchte ...

  3. Der Golden Retriever gehört dabei zu den mittelgroßen Hunden. Laut Rassestandard liegt die Schulterhöhe bei Rüden zwischen 56 und 61 Zentimeter. Hündinnen sind mit einer Höhe von 51 bis 56 Zentimeter etwas kleiner. Das Gewicht der Hunde liegt – abhängig von Geschlecht und Größe – zwischen 30 bis 40 Kilogramm.

  4. 17. Aug. 2017 · Wesen & Charakter vom Golden Retriever. Ein Golden Retriever ist sehr lernfreudig und anpassungsfähig. Diese freundliche Rasse ist besonders menschenbezogen und hängt sehr an der Familie. „Goldies“, wie sie auch liebevoll genannt werden, sind in der Regel extrem gutmütig und kinderfreundlich, weshalb sie in den vergangenen Jahrzehnten ...

  5. Golden Retriever Welpen kaufen bei DeineTierwelt! Seriöse Züchter Gesundheitsgeprüft VDH Partner Entwurmt Geimpft Für Züchter: Kostenlos inserieren!

  6. Der Golden Retriever liebt das Wasser in jeder Form, keine Pfütze ist ihm zu schmutzig. Er ist zwar ein sehr bewegungsfreudiger Hund, aber eintönige, routinemäßige Spaziergänge ohne Abwechslung werden ihm schnell langweilig. Auch seine Intelligenz möchte gefordert werden. Dem Alltagstrott kann ein Retrieverbesitzer ganz leicht entgehen ...

  7. Golden Retriever sind äußerst freundliche und menschenbezogene Hunde, die sich in den letzten Jahren zu beliebten Familienhunden entwickelt haben. Auch mit Kindern kommt der aktive Hund bestens aus. Aufgrund seines Bewegungsdranges ist der Golden Retriever für ein Leben in der Stadt eher weniger geeignet. Er liebt es draußen zu sein ...

  8. Der Golden Retriever ist ein mittelgroßer Familienhund, der im 19. Jahrhundert in Großbritannien gezüchtet wurde, um erlegte Wasservögel wie Enten und Gänse zu apportieren. Golden Retriever sind besonders freundlich, verspielt und anhänglich – egal ob gegenüber Kindern, Erwachsenen oder anderen Haustieren.

  9. Wie groß ist ein Golden Retriever? Der Goldie ist durchaus ein kräftiger, großer Hund. Er hat eine Widerristhöhe bei Rüden von 56 bis 61 Zentimetern und bei Hündinnen um 51 bis 56 Zentimetern. Ein Gewicht wird nicht vorgegeben, liegt aber zwischen 25 Kilogramm bei leichten Hündinnen und maximal 34 bei Rüden.

  10. Charakter, Wesen und Verhalten des Golden Retrievers. Der Golden Retriever ist ein sehr arbeitsfreudiger und unterordnungsbereiter Hund. Sein Wesen ist äußerst freundlich, liebenswürdig und ausgeglichen. Zugleich ist er ein großer Freund von Kindern und stellt den optimalen Familienhund dar. Außerdem ist er äußerst zutraulich und zu ...

  11. Golden Retriever Rassengeschichte. Der Golden Retriever hat sich in vielen Teilen Europas zur beliebtesten Rasse unter den Retrievern entwickelt. Die Gründe dafür sind, dass die Hunde einerseits viele Befehle in relativ kurzer Zeit lernen und andererseits eine enge Bindung zwischen dem Hund und seinem Beistzer durch intensive Arbeit entsteht.

  12. Der Golden Retriever ist ein sehr vielfältiger Hund. Aufgrund seiner hohen Intelligenz und Anpassungsfähigkeit zeichnet er sich in unterschiedlichen Disziplinen aus. Dank seiner Fähigkeiten und seines Charakters wird der Golden Retriever daher auch gerne als Begleithund, Blindenhund und Therapiehund eingesetzt.

  13. Mit Arbeitsprüfung. Std. Nummer:111. Gewicht:ca. 34-40 Kg. Widerristhöhe:Rüden: 56-61 cm, Hündinnen: 51-56 cm. VereineZüchter. Golden Retriever. Sein Fell glänzt in der Sonne wie flüssiges Gold. Die dunklen Augen blicken freundlich aus dem hübschen Gesicht. Fröhlich schwingt die gut befederte Rute hin und her.

  14. Der australische Golden Retriever Charlie hat im Oktober 2012 mit 113,1 Dezibel den offiziellen Guinness-Rekord für das lauteste Hundebellen aufgestellt. Das ist in etwa so laut wie ein Schlagzeug oder eine Motorsäge. Ab 120 Dezibel fangen die Ohren an, weh zu tun. Ein witziger Rekord gehört der Golden-Retriever-Hündin Augie. Sie hat im ...

  15. Golden Retriever sind aktive Hunde, die eine Menge Bewegung wie auch geistige Beschäftigung brauchen. Gerade bei der Haltung in einer Stadt sollte man diese Punkte nicht unterschätzen. Wenn Du Dir dieser Sachen bewusst bist und den starken Wunsch hegst, Dir einen Vierbeiner zuzulegen, ist der Golden Retriever sicherlich eine gute Wahl. Er ist sehr anhänglich, menschenbezogen und besitzt ...

  16. www.deine-tierwelt.de › kleinanzeigen › golden-retriever-c79271Golden Retriever bei DeineTierwelt

    Meinungen unserer Kund*innen. Kaufe Deinen Golden Retriever aus einer großen Auswahl von Rassehunden oder inseriere Deinen Hund bei DeineTierwelt, Deutschlands bestem Tiermarkt mit geprüften Anbietern VDH Partner Entwurmt Geimpft.

  17. Golden Retriever sind in der Regel sehr freundlich, aufgeschlossen und liebenswert. Darüber hinaus sind sie intelligent, aufmerksam und lernbereit. Als Wachhund sind sie sicherlich nicht geeignet, da sie einen Einbrecher eher freundlich begrüßen würden - als Jagdhund sind sie dagegen noch heute im Einsatz. Sie haben gelernt, auch in kritischen Situationen die Ruhe zu bewahren. Sie sind ...

  18. Stand: 11.06.2024. Ab 17. Januar 2023 wird diese Liste nur noch einmal wöchentlich am Dienstag aktualisiert. Die Tragzeit einer gedeckten Hündin beträgt ca. 63 Tage, die Welpen werden i. d. R. ca. 8 Wochen nach dem Geburtstermin abgegeben. Anhand der angegebenen Daten wird mit diesen Werten ggf. das Wurfdatum bzw.

  19. Der Golden Retriever gilt als ausgesprochen freundlich, geduldig, anpassungsfähig und durch kaum etwas aus der Ruhe zu bringen. Er sollte weder scheu, noch nervös oder gar aggressiv sein. Er wurde für die enge Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet, was ihn leicht ausbildbar macht. Als Wachhund taugt er nicht, er heißt auch Einbrecher ...

  20. 30. Apr. 2024 · Der australische Golden Retriever Charlie kam mit einer Belllautstärke von 113,1 Dezibel ins Guinness-Buch der Rekorde. Finley, ein Golden Retriever aus den USA, kann sechs Tennisbälle auf einmal im Maul halten und übertrifft damit seinen Artgenossen, der fünf schaffte. Die beiden Goldies Bretagne und Riley waren nach dem Terroranschlag am ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach