Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    gruppe dschinghis khan
    Stattdessen suchen nach gruppe dschingis khan

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dschinghis Khan ist eine von 1979 bis 1985 von Ralph Siegel produzierte deutsche Popgruppe. Ihre größten Hits hatte sie 1979 mit den Liedern Dschinghis Khan und Moskau, die auch international erfolgreich waren. Nach einer Trennung der Gruppe in den 1980er-Jahren kam es am 17.

  2. Die Geschichte der legendären Gruppe Dschinghis Khan. Das Superding „Dschinghis Khan“ beschrieb ein junger Journalist das Phänomen für ein Jugendmagazin im April 1980: „Manche üben jahrelang, Tag und Nacht. Sie wollen ins Fernsehen oder wenigsten ins Schallplattenstudio.

  3. Es war Siegels erste Retortenband, die er 1979 zum deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest nach München schickte. Die anfängliche Skepsis, warum man ausgerechnet mit einem Lied über einen grausamen Mongolenherrscher zum Finale nach Israel wollte, verflog schnell.

  4. The original group consisted of six members: Louis Hendrik Potgieter, Edina Pop, Henriette Strobel, Wolfgang Heichel, Leslie Mándoki, and Steve Bender, performed from 1979 to their first disbandment in 1985.

  5. Dschinghis Khan – die ‘Super-Gruppe’. Der Mongolenherrscher Dschinghis Khan eroberte mit seinen Reiterhorden im 13. Jahrhundert einen Großteil der damals bekannten Welt. Einer bunten, historisch kostümierten Musikgruppe aus München gelang Jahrhunderte später auf musikalischem Gebiet im Handstreich das gleiche.

  6. Und heute, 2018, beginnt alles noch einmal von vorne, die Gruppe eroberte mit ihrem Superhit Moskau wieder die Charts auf der ganzen Welt! Dschinghis Khan sind weltweit betrachtet eine der erfolgreichsten Gruppen, die Deutschland je hervorgebracht hat.

  7. The Story of the legendary Pop group Dschinghis Khan. A young journalist described the phenomenon of “Dschinghis Khan” in a magazine for young people in April 1980: “Some practice day and night for years. They want to appear on the TV or at least in the recording studio.