Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1928 in Mladkov (Wichstadtl), Tschechoslowakei; † 23. Januar 2020 in Baunach bei Bamberg [1] [2]; Ehename Gudrun Wilcke) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb vor allem Kinder- und Jugendliteratur.

  2. wurde am 3. März 1928 geboren. Gudrun Pausewang war eine deutsche Schriftstellerin, deren zwei berühmteste Werke „Die letzten Kinder von Schewenborn“ (1983) und „Die Wolke“ (1987, verfilmt 2006) sich mit den Folgen eines Atomkriegs bzw. Atomunfalls befassen.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Gudrun Pausewang ist seit 1958 schriftstellerisch tätig. Sie hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre eigenen Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen.

  4. 19. Juni 2022 · Gudrun Pausewang. geboren am 3. März 1928 in Wichstadtl, Kreis Grulich (heute: Mladkov/Tschechien) gestorben am 23. Januar 2020 bei Bamberg Schriftstellerin im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Dr. Jana Mikota veröffentlicht am 19.06.2022 . 1 Biogramm. Gudrun Pausewang kommt am 3. März 1928 in Wichstadtl, Kreis Grulich, Böhmen (heute ...

  5. 3. März 2013 · Zum 85. Geburtstag der deutschen Jugendbuchautorin. von Tanja Lindauer - 03.03.2013. Sie ist eine der berühmtesten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Von ihr stammen kritische und mutige Bücher wie "Die Wolke" oder "Die letzten Kinder von Schewenborn", für die sie viele Preise erhielt.

  6. Gudrun Pausewang (3 March 1928 – 23 January 2020), less commonly known by her married name, Gudrun Wilcke, was a German author of children's and young adult literature.

  7. geboren am 3. März 1928 in Wichlstadt / Ostböhmen. gestorben am 23. Januar 2020. deutsche Schriftstellerin. Biografie. Gudrun Pausewang zum 90. Geburtstag. Sie war unsere erste Lehrerin. Wir ihre erste Klasse. Sie hat uns Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht.

  8. 24. Jan. 2020 · Gudrun Pausewang war 17 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg endete. Je älter sie wurde, umso mehr bewegten sie die Aufarbeitung der Nazizeit und der Dialog der Generationen. „Ich glaube, man...

  9. Jetzt ist die Kinder- und Jugendbuchautorin im Alter von 91 Jahren gestorben. „Ihr Anspruch war ja immer, Realität darzustellen. Und für diese Überzeugung ist sie in ihren Titeln eingetreten“, sagt...

  10. Leben. Gudrun Pausewang wuchs mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof in Ostböhmen auf. Ihre Kindheit schilderte sie in der autobiographischen Trilogie Rosinkawiese, Fern von der Rosinkawiese und Geliebte Rosinkawiese als sehr glücklich. Der Vater hatte Landwirtschaft studiert und arbeitete als Landwirt.