Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2023 · 1. 2. 3. 4. Eintritt frei. Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos. Öffnungszeiten. Dienstag bis Freitag: 9–19 Uhr. Samstag und Sonntag: 10–18 Uhr. Zu den Öffnungszeiten an Feiertagen. Besucherinformation. Alle Infos auf einen Blick. Aktuelles. SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ! Begleitungen zum Jubiläumsjahr "75 Jahre Grundgesetz"

  2. Haus der Geschichte. Museumsmeile. Willy-Brandt-Allee 14. 53113 Bonn. Besucherdienst. (02 28) 91 65-400. E-Mail. Öffnungszeiten. Dienstag–Freitag. 09.00–19.00 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag. 10.00–18.00 Uhr. Montag. geschlossen. Öffnungszeiten an Feiertagen. 30.05.2024. Fronleichnam. 10.00–18.00 Uhr. 03.10.2023. Tag der deutschen Einheit.

  3. 23. März 2023 · Die Stiftung Haus der Geschichte verleiht elf Foto-Ausstellungen zu verschiedenen Themen der deutschen Geschichte. Sie möchten eine Ausstellung bei Ihnen im Museum, an der Universität oder im Rathaus zeigen? Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Leihnehmer. Zu den Leih-Ausstellungen. Archiv. Ausstellung verpasst?

  4. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. [1] .

  5. Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist eine Stiftung des Bundes mit Sitz in Bonn. Präsident ist derzeit Harald Biermann. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Museen. 3 Lebendiges Museum Online. 4 Organisation. 5 Mosaik und Johannes Hegenbarth. 6 Digitale Dienste. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Geschichte.

  6. Aufgabe der Stiftung Haus der Geschichte ist die Vermittlung deutscher Zeitgeschichte nach 1945. Zur Stiftung Haus der Geschichte. Sammlung. Wir sammeln Zeitgeschichte. Die Stiftung Haus der Geschichte sammelt Objekte, um Zeitgeschichte zu dokumentieren und auszustellen.

  7. Das Haus der Geschichte in Bonn gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Museen in Deutschland. Jährlich strömen rund 850 000 Besucher nach Bonn und bestaunen deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart auf 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

  8. Kontakt. Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Willy-Brandt-Allee 14. 53113 Bonn. Tel: +49 228 91 65-0. post@hdg.de. Öffnungszeiten. Montag geschlossen. Dienstag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr. Samstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr.

  9. Haus der Geschichte, Bonn. Gefällt 18.893 Mal · 368 Personen sprechen darüber · 29.085 waren hier. Geh in unserem Museum auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte seit 1945!

  10. Veranstaltungsräume im Haus der Geschichte. Wir bieten technisch bestens ausgestattete Räume für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Alle Räume sind barrierefrei und Nichtraucher-Räume. Buchen Sie das Foyer, den Saal, den Konferenzraum, die Lounge oder den Seminarraum. Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte ...

  11. Haus der Geschichte, Bonn, Germany. 18,842 likes · 214 talking about this · 29,024 were here. Geh in unserem Museum auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte seit 1945!

  12. www.museumsmeilebonn.de › portfolio › haus-der-geschichteMUSEUMSMEILE BONN

    Portrait. Die Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“ präsentiert deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart. Politische Entwicklungen bilden den Leitfaden, daneben begegnen Besucherinnen und Besucher vielfältigen Objekten aus Alltag, Kultur, Wirtschaft und Weltgeschehen.

  13. 24. März 2023 · 24. März 2023 – 7. April 2024. #DeutschlandDigital. Ausstellung im Haus der Geschichte. Intro. Einblicke. Begleitungprogramm. Podcast. Für den ersten Computer interessiert sich in Deutschland kaum jemand, als der Bauingenieur Konrad Zuse ihn 1941 in Berlin der Öffentlichkeit vorstellt.

  14. Haus der Geschichte (officially Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, i.e. "House of the History of the Federal Republic of Germany") is a museum of contemporary history in Bonn, Germany. With around one million visitors every year, it is one of the most popular German museums.

  15. Historische Orte - Haus der Geschichte. Intro. Kanzlerbungalow. Bundesrat. Kanzleramt (1976-1999) Palais Schaumburg. Weg der Demokratie. Schlicht und bescheiden zeugt das ehemalige Regierungsviertel am Rhein vom provisorischen Charakter der Bundeshauptstadt Bonn.

  16. www.demokratie-geschichte.de › karte › 2451Haus der Geschichte

    Das Haus der Geschichte in Bonn ist Teil der Stiftung Haus der Geschichte, das drei weitere Museen unterhält: das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig sowie den Tränenpalast und das Museum in der Kulturbrauerei in Berlin. Aufgabe der Stiftung ist die Vermittlung deutscher Zeitgeschichte nach 1945.

  17. Onlineangebote. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte seit 1945: Unsere Ausstellung beginnt mit den Nachkriegsjahren, Neuanfängen und der Teilung Deutschlands. Warum entsteht der Kalte Krieg? Wie entwickeln sich die beiden deutschen Staaten und welche Verbindungen gibt es zwischen Bundesrepublik und DDR?

  18. Haus der Geschichte. English website: Museum for German contemporary history. Permanent exhibition "Our History. Germany since 1945", temporary exhibitions, historical sites, Bonn.

  19. Das Museumsgebäude in Bonn wurde für das Haus der Geschichte errichtet. Geplant hat es das Architektenehepaar Ingeborg und Hartmut Rüdiger aus Braunschweig. Das Gebäude hat eine Gesamtnutzfläche von rund 22.000 qm. Für die Dauerausstellung stehen über 4.000 qm, für Wechselausstellungen mehr als 650 qm zur Verfügung.

  20. Hier finden Sie die Kontaktadresse und Ansprechpartner im Haus der Geschichte, dem Museum zur deutschen Zeitgeschichte auf der Museumsmeile in Bonn.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach