Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] [1] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist .

  2. 19. Juni 2019 · Aus dem Nachlass: Der Berliner Schriftsteller Klaus Schlesinger erzählt im Roman „Der Verdacht“ vom Liebestod des großen Dichters Heinrich von Kleist und seiner Gefährtin.

  3. 19. Nov. 2011 · Anlässlich seines 200. Todestages widmet sich die Deutschlandrundfahrt in dieser Sendung ausschließlich dem unglücklichen Dichter, der seinem ruhelosen, oft peinvollen Leben mit gerade 34 Jahren...

  4. 17. Jan. 2011 · Auf einem Hügel am Kleinen Wannsee in Berlin sitzen sich der 34-jährige Heinrich von Kleist und seine 31-jährige Gefährtin Henriette Vogel auf den Knien gegenüber. Die krebskranke Frau lehnt...

  5. Ein Arbeitsmann, dessen Name noch nicht angezeigt ist, wurde gestern in der Königsstraße vom Kutscher des Professors Grapengießer übergefahren. Jedoch soll die Verwundung nicht ...

  6. 12. Juni 2011 · Preuße, Provokateur, Selbstmörder. Moderation: Maike Albath · 12.06.2011. Am 21. November 1811 nahm sich der Dramatiker Heinrich von Kleist am Berliner Wannsee das Leben. Wie ungebrochen...

  7. 19. Nov. 2011 · Gegen vier Uhr nachmittags nahm Heinrich von Kleist am Wannsee bei Berlin auf der Klein-Machnower Heide, in einer Sandkuhle beim Gasthof seiner Todesgefährtin Henriette Vogel und sich selbst...