Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Hochschulreife oder Universitätsreife wird die Berechtigung zu einem Studium an einer Hochschule bezeichnet. Diese kann zur Immatrikulation jeglicher Studien einer Hochschule oder bestimmter Studienrichtungen berechtigen.

  2. Die allgemeine Hochschulreife ist ein Nachweis über die Befähigung, ein Studium an einer beliebigen Universität oder einer gleichgestellten Hochschule aufzunehmen. Etwas weniger kompliziert ausgedrückt: Mit der allgemeinen Hochschulreife darfst Du an jeder deutschen Universität oder Fachhochschule studieren.

  3. Abitur und Hochschulreife sind nicht identisch, sondern bezeichnen verschiedene Wege zum Hochschulzugang. Erfahren Sie, was die Begriffe bedeuten, welche Arten es gibt und wie Sie sie nachholen können.

  4. 19. Nov. 2021 · Erfahren Sie, was Hochschulreife bedeutet und welche Arten es gibt. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile von Abitur, Fachgebundener und Fachhochschulreife für ein Studium an einer Hochschule.

    • (8K)
  5. Erfahre, was die allgemeine Hochschulreife ist, wie du sie über den 1. oder 2. Bildungsweg erlangen kannst und welche Voraussetzungen du dafür brauchst. Vergleiche die Unterschiede zwischen allgemeiner, fachgebundener und Fachhochschulreife und entdecke alternative Bildungsmöglichkeiten.

  6. 29. Juni 2020 · Erfahre, was die Hochschulzugangsberechtigung ist, welche Arten es gibt und wie du sie erlangen kannst. Ob allgemeine, fachgebundene oder fachhochschulreife, hier findest du alle wichtigen Informationen und häufig gestellte Fragen.

  7. Die Allgemeine Hochschulreife oder das Abitur als die höchste schulische Abschlussqualifikation bescheinigt eine vertiefte Allgemeinbildung, allgemeine Studierfähigkeit sowie wissenschaftspropädeutische Bildung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach