Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statt mit Adam fährt Evelyn gemeinsam mit einer Freundin und deren Westcousin nach Ungarn an den Balaton. Adam setzt sich mit seinem alten Wartburg dem roten Passat auf die Spur. Für Evelyn würde er bis ans Ende der Welt fahren - und vielleicht muss er das auch, denn Ungarn will die Grenze gen Westen öffnen. Plötzlich ist die verbotene ...

  2. Außer dem treulosen Schneider Adam und seiner Handtuch werfenden Freundin Evelyn sind das der Republikflüchtling Katja und der Wessi Michael, dem sich Evelyn an den Hals wirft, nachdem sie der Treulosigkeit ihres Lebensgefährten gewahr geworden ist. Die Geschichte erstreckt sich über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten. Sie beginnt im ...

    • (70)
  3. Ingo Schulze erzählt vom Spätsommer 1989 – und entdeckt in der Wendezeit die menschliche Urgeschichte von Verbot und Verlockung, Liebe und Erkenntnis. Im Spiel mit dem biblischen Mythos von Adam und Eva gelingt ihm eine grandiose Tragikomödie.

    • (73)
    • Taschenbuch
  4. Ingo Schulze erzählt vom Spätsommer 1989 – und entdeckt in der Wendezeit die menschliche Urgeschichte von Verbot und Verlockung, Liebe und Erkenntnis. Im Spiel mit dem biblischen Mythos von Adam und Eva gelingt ihm eine grandiose Tragikomödie.

    • (1)
  5. Ingo Schulze erzählt vom Spätsommer 1989 – und entdeckt in der Wendezeit die menschliche Urgeschichte von Verbot und Verlockung, Liebe und Erkenntnis. Im Spiel mit dem biblischen Mythos von Adam und Eva gelingt ihm eine grandiose Tragikomödie.

    • (38)
    • Paperback
  6. Adam und Evelyn. Ingo Schulze erzählt vom Spätsommer 1989 – und entdeckt in der Wendezeit die menschliche Urgeschichte von Verbot und Verlockung, Liebe und Erkenntnis. Im Spiel mit dem biblischen Mythos von Adam und Eva gelingt ihm eine grandiose Tragikomödie.

  7. 2. Aug. 2008 · Ingo Schulze: Adam und Evelyn Die Zigarre danach. Von Eberhard Rathgeb. - Aktualisiert am 02.08.2008 - 19:39. Bild: Politik und Privates kann man nicht trennen. Ingo Schulze erzählt...