Yahoo Suche Web Suche

  1. o2online.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit bis zu 1.000 MBit/s Highspeed Internet & Telefon Flat in alle dt. Netze! Jetzt zu o2 wechseln, Highspeed-Internet sichern & gratis Rufnummer mitnehmen.

    Bis zu 100 MBit/sⁱ - 19,99 €/Monat - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier kannst du direkt mit dem SpeedTest-Tacho mitverfolgen, wie schnell dein Internet lädt. Nach nur wenigen Sekunden erscheint dein Ergebnis. Es wird dir Ping, Download und Upload Speed angezeigt. Du kannst aber auch ablesen, wieviel Prozent deiner Maximalgeschwindigkeit du an deinem Standort erreichst.

    • info@geizhals.at
    • 85
    • Allgemeines
    • Welche Daten Werden verarbeitet?
    • Verarbeitung und Zweck Der Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Übermittlung personenbezogener Daten
    • Speicherdauer
    • Rechte Im Zusammenhang Mit personenbezogenen Daten
    • Kontaktdaten

    Der RTR-Netztest der RTR-GmbH bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Informationen über die aktuelle Dienstequalität (ua. Upload, Download, Ping) ihres Internetzugangs zu beziehen. Der RTR-Netztest bietet optional auch einen Wiederholungsmodus an, der erlaubt, dass der RTR-Netztest automatisiert wiederholt durchgeführt wird. Weiters besteh...

    2.1. RTR-Netztest und Option Wiederholungsmodus

    Im Rahmen des RTR-Netztests und bei der Option Wiederholungsmodus werden folgende Daten verarbeitet: 1. Geschwindigkeit der Datenverbindung in beiden Richtungen (Down-/Uplink)* 2. Latenz der Datenverbindung (Ping)* 3. Testparameter (Testmethode, Testfortschritt, Testserver, Testkonfiguration [z.B.: Testdauer])* 4. zufällig erzeugte ID des Clients (Client UUID) 5. Zustimmungsnachweis zur Datenschutzerklärung und zu den Nutzungsbedingungen 6. öffentliche ID des Clients* 7. Sync-Code und –Gruppe...

    2.2 Option zertifizierte Messung

    Zusätzlich zu den unter 2.1 gelisteten Daten werden im Rahmen der zertifizierten Messung die Daten verarbeitet, die Nutzerinnen und Nutzer bei der zertifizierten Messung in das Online-Formular eingeben: 1. Vorname und Nachname samt Titel 2. Adresse an der die zertifizierte Messung durchgeführt wird 3. von der Nutzerin bzw. vom Nutzer hochgeladene Fotos 4. Informationen zu den Umständen der Messung (z.B. zum Internetanschluss)

    3.1 RTR-Netztest und Option Wiederholungsmodus

    Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des RTR-Netztests und der Option Wiederholungsmodus verarbeitet: die Client UUID, die optional manuell eingegebene Adresse der Messung sowie die IP-Adresse. 1. bei der Client UUID: Ermöglichung von Verlauf für Nutzerin bzw. Nutzer; Identifikation zusammenhängender Tests insbesondere im Zusammenhang mit missbräuchlicher Nutzung oder Fehlfunktionen; Wahrnehmung der Rechte durch die Nutzerin bzw. den Nutzer unter 5. 2. bei der optional manuell ein...

    3.2 Option zertifizierte Messung

    Im Rahmen der zertifizierten Messung werden die unter 3.1 angeführten personenbezogenen Daten verarbeitet. Darüber hinaus werden die von der Nutzerin bzw. dem Nutzer in das Online-Formular eingegebenen personenbezogenen Daten (Vorname und Nachname samt Titel, Adresse an der die zertifizierte Messung durchgeführt wird und Fotos) verarbeitet. Diese werden zur Erstellung des PDF-Dokumentes der zertifizierten Messung verwendet.

    Die unter 3.1 optional manuell eingegebene Adresse sowie die IP-Adresse werden an folgende Empfänger – darunter auch in Drittländer - übermittelt: 1. EU und EWR: Für die Darstellung der Karten werden abhängig von der aufgerufenen Seite und vom Endgerät Kartendaten von basemap.at (https://basemap.at) sowie OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.or...

    Die IP-Adresse wird von der RTR-GmbH maximal für eine Dauer von sechs Monaten gespeichert. Die Client UUID wird jedenfalls mit der endgültigen Einstellung des RTR-Netztests gelöscht. Die im Rahmen der Option zertifizierte Messung in das Online-Formular eingegebenen personenbezogenen Daten (Vorname und Nachname samt Titel, Adresse an der die zertifi...

    Die Nutzerin bzw. der Nutzer hat unter Bekanntgabe der zufällig erzeugten ID des Clients (= Client UUID) - abrufbar unter Optionen - gegenüber der RTR-GmbH, hinsichtlich ihrer bzw. seiner personenbezogener Daten ua. das Recht auf: 1. Auskunft 2. Löschung, somit zum jederzeitigen Widerruf der Zustimmung hinsichtlich der Verarbeitung ihrer bzw. seine...

    Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Datenschutz hinsichtlich des RTR-Netztests können gerichtet werden an: 1. E-Mail: netztest@rtr.at 2. Datenschutzbeauftragte der RTR-GmbH: E-Mail: dsba@rtr.at 3. Adresse: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH), RTR-Netztest, Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien, Österreich Version 202...

  2. Verwende Speedtest ® auf all deinen Geräten mit unseren kostenlosen, nativen Apps. Lade die Speedtest-Apps herunter für: Lies die neueste Analyse weltweiter Mobil- und Festnetze. Finde heraus, welchen Platz das Internet deines Landes im Speedtest Global Index einnimmt.

  3. Der Magenta Speedtest der T-Mobile Austria GmbH (nachfolgend auch „Magenta“) gibt dem Nutzer Informationen über die aktuelle Dienste Qualität (ua. Upload- und Download-Geschwindigkeit, Ping, Signalstärke) des hierfür verwendeten Internetzugangs, welche lediglich eine Momentaufnahme darstellt.

  4. Home. RTR - NetTest. The RTR-NetTest informs users about the current service quality (including upload, download, ping, signal strength) of their Internet connection. In addition, a map view and statistics of previous tests can be accessed. Privacy Policy and Terms of Use. Start test. Start RTR-NetTest. Conduct repeated measurements. Loop mode.

  5. Aktuelle Tests. +. Weitere Tests · Vollbild. Der RTR-Netztest stellt Nutzerinnen und Nutzern Informationen über die aktuelle Dienstequalität (ua. Upload, Download, Ping, Signalstärke) ihres Internetzugangs zur Verfügung. Darüber hinaus sind eine Kartendarstellung sowie Statistiken der bisherigen Tests abrufbar.

  6. Testen Sie Ihre aktuelle Internet-Geschwindigkeit. Mit einem Klick Download- & Upload-Speed, sowie Ping überprüfen.