Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem JuS-Klausurfinder schnellen Zugriff auf über 1000 verschlagwortete JuS-Klausuren. Fit für die Prüfung: Umfangreiche Examensvorbereitung mit Originalklausuren und -lösungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Ausbildungszeitschrift Juristische Arbeitsblätter (JA) für (Jura-)Studentinnen und Studenten und (Rechts-)Referendarinnen und Referendare, welche seit über 50 Jahren monatlich erscheint. In der JA wird in Aufsätzen, Lernbeiträgen, Klausuren und Aktenvorträgen der ausbildungsrelevante Prüfungsstoff ...

    • Aktuelles Heft

      Referendarausbildung: Professor Dr. Bernd von...

    • Editorial

      Editorial JA 6/2024. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier (?) mehr...

    • Klausur-Campus

      Klausur-Campus. Eure Anlaufstelle in der...

    • JA Plus

      JA Plus - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

    • Lehrbuch Plus

      Lehrbuch Plus - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

    • 18 aus 70

      18 aus 70 - Startseite | Juristische Arbeitsblätter - JA

  2. 1. Jan. 1999 · Hermann Kantorowicz-Institut für juristische Grundlagenforschung Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Leibnizstraße 2 24118 Kiel Email: slettmaier@law.uni-kiel.de. und Prof. Dr. Florian Möslein Universität Marburg LS Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht Universitätsstr. 6 35032 Marburg

  3. 1. Jan. 1999 · Über diese Zeitschrift. JURA ist die monatlich erscheinende Ausbildungszeitschrift für Jurastudentinnen und -studenten: verständlich, konzentriert, aktuell und auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Mit Karteikarten zur Rechtsprechung, Aufsätzen zu Pflicht- und Wahlfächern, Repetitorium, Übungsklausuren, Übungshausarbeiten.

  4. Die JAausbildungsnah und praxisorientiert! Die JA bietet Ihnen alles, was Sie zum erfolgreichen Jurastudium brauchen: Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht – die JA deckt den kompletten Stoff für das Erste und Zweite Staatsexamen ab. Die JA macht da weiter, wo Lehrbücher aufhören.

  5. 20. Feb. 2024 · Februar 2024. Juristische Ausbildungsberufe eignen sich besonders für jene, die eine Leidenschaft für Recht und Gerechtigkeit haben. Die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in den juristischen Bereich, auch ohne ein Studium zu absolvieren, sind vielfältig. Von klassischen Tätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien oder im Amtsgericht ...