Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes-Gutenberg-Schule. Realschule Godorf. Kuckucksweg 4 50997 Köln Telefon: +49 2236 848790 +49 2236 848790 Fax: +49 2236 8487950 E-Mail: info@rsgodorf.de

    • Johannes-Gutenberg-Schule Städtische Realschule Köln-Godorf
    • Geschichte
    • Zahlen, Daten und Organisation
    • Pädagogisches Konzept
    • Arbeitsgemeinschaften und Projekte
    • Schulleben
    • Partnerschaft und Schüleraustausch
    • Förderverein
    SchulformRealschule
    Gründung1969
    AdresseJohannes-Gutenberg-Schule
    Städtische Realschule Köln-Godorf

    Gründung und Anfangsjahre Am 14. März 1969 beschloss der Rat der ehemaligen Gemeinde Rodenkirchen, zum 1. August 1969 eine weiterführende Schule in Formeiner Realschule für Jungen und Mädchen einzurichten. Die neue Schule nutzte zunächst das Gebäude der ehemaligen Montessori-Schule im damaligen Ortsteil Meschenich und erhielt dann zusätzlicheSchulr...

    Das Kollegium umfasst im Schuljahr 2011/12 insgesamt 39 Lehrkräfte, die etwa 615 Schüler in 23 Klassen mit durchschnittlich 27 Schülernbetreuen. 2004 lag die Schülerzahl bei 560 Schülern. Die Johannes-Gutenberg-Schule Godorf ist die einzige Realschule im Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen. Sie ist vierzügig ausgebildet und in drei Stufen unterteilt: D...

    Allgemeines und Fremdsprachen Das Leitbild der Schule lautet „We cannot command the wind, but we can set the sails!“ (Durham Board ofEducation; deutsch „Wir können den Wind nicht kommandieren, aber wir können die Segel richtig setzen!“). Ihr wesentliches pädagogisches Ziel ist neben der Vermittlung von Fachwissen die Vermittlung von fachübergreifen...

    Schülerchor und Schulband Im Bereich Musik bestehen mehrere Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Projekte. So können seit dem Schuljahr 2002/03 Schüler der Klassen 5und 6 im Unterstufen-Chor mitsingen. Ein Chor ab der Klasse 8 befindet sich gegenwärtig (2012) im Aufbau. Zusätzlich gibt es einen Lehrer-Schüler-Projektchor. Darüber hinaus können alle Schü...

    Schule und Öffentlichkeit Die Schule unterstützt regelmäßig das 1993 gegründete, sozialmedizinische Ometepe-Projekt Nicaragua (POA) für die Einwohnerder nicaraguanischen Nicaraguasee-Insel Ometepe, wie z. B. im Jahr 2009 durchSpendensammlung für das deutsch-nicaraguanische Hilfsprojekt mittels eines von ihrveranstalteten Sponsorenlaufs. An der Schu...

    Beginnend ab dem Schuljahr 2012/13 wurde ein deutsch-französischer Schüleraustausch mit der Partnerschule „Collège Paul Éluard“ in Vénissieux,einem Vorort von Lyon, eingerichtet. Teilnehmen können Schüler der Jahrgangsstufen 7–9 mit fremdsprachlichen Schwerpunkt, d. h. Schüler dieser Jahrgangsstufen, die Französisch alszweite Fremdsprache lernen. D...

    An der Schule besteht ein gemeinnütziger Schulförderverein, der Förderkreis der Johannes-Gutenberg-Realschule e. V. Köln-Godorf. Der Förderverein unterstützt ideell und materiell schulische Vorhaben und Projekte, so förderte er z. B. die Ausstattung des zweiten Computerraumes und derSchülerbücherei sowie zahlreiche Anschaffungen, wie die neue Besch...

  2. Die Johannes-Gutenberg-Schule Godorf ist die einzige Realschule im Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen. Sie ist vierzügig ausgebildet und in drei Stufen unterteilt: Die Jahrgangsstufen 5 und 6 bilden die Erprobungsstufe , die Klassen 7 und 8 die Mittelstufe und die Klassen 9 und 10 die Oberstufe.

  3. Dies ist die Startseite des Moodle der Johannes-Gutenberg-Schule in Godorf. Wenn man zum ersten Mal hier ist, wird man aufgefordert, sich anzumelden. Das ist selbstverständlich kostenlos und die persönlichen Daten werden nicht weitergegeben! Sie dienen nur der Identifizierung im Moodle-System.

  4. Johannes-Gutenberg-Schule, Köln, Cologne, Germany. 295 likes. Social media Auftritt der JGS Köln Godorf , www.jgs.koeln , www.r

  5. Die Johannes-Gutenberg-Schule, Städtische Realschule Köln-Godorf, auch Johannes Gutenberg Realschule Köln, Johannes-Gutenberg-Realschule Köln-Godorf, Johannes-Gutenberg-Realschule Godorf und Realschule Godorf, ist eine städtische Realschule in der nordrhein-westfälischen Großstadt Köln.