Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane ist 1886 erschienen und berichtet von einem Schiffskapitän, der sein Leben bei einem Unglück verliert, um weiteren Passagieren zu helfen. Das Gedicht lässt sich in mehrere Sinnabschnitte gliedern.

  2. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe der Ballade »John Maynard« von Theodor Fontane. Originaltext der Ballade. Leicht verständliche Zusammenfassung. Infos zum Autor.

  3. 23. Mai 2023 · Entdecken Sie die fesselnde Ballade 'John Maynard' von Theodor Fontane. Erfahren Sie die Zusammenfassung, Interpretation und zeitlose Bedeutung dieser heldenhaften Geschichte. Tauchen Sie ein in Mut, Opferbereitschaft und Mitmenschlichkeit.

  4. Literarische Betrachtung: Die hier vorliegende Heldenballade “John Maynard” besteht aus 9 Strophen und zwei Einzelversen am Anfang. Formal handelt es sich um einen Knittelvers (Reimvers) mit meist vier betonten Silben pro Vers. Inhaltlich wird in den mittleren fünf Strophen die letzte halbe Stunde des Schiffsunglücks geschildert.

  5. Eine sehr kurze Interpretation. John Maynard ist der Held dieser Geschichte, und vielleicht der Held der Arbeit. Unerschrocken hält er das Steuer fest, lässt dabei sein Leben. Vielleicht soll er darauf hinweisen, was ein einzelner Mensch zu schaffen vermag, wenn er alles für das Wohl Anderer auf’s Spiel setzt.

  6. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. Sie wurde erstmals 1886 in Berliner Bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künstler und Schriftsteller (Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann München) veröffentlicht.

  7. Inhaltlich verändert Fontane die Angaben und lässt den Steuermann John Maynard zum tragischen Helden des Schiffsunglückes werden. In der Ballade werden alle Passagiere durch den Einsatz John Maynards gerettet, nur der Steuermann bezahlt mit seinem Leben.