Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie ein Klassentreffen planen, einladen und genießen können. Finden Sie den passenden Ort, die richtige Unterhaltung und die besten Erinnerungen mit Ihren alten Freunden.

    • Mitstreiter suchen: Ein Klassentreffen zu organisieren, kostet Zeit, Geduld und Nerven. Gut also, wenn man sich Mitstreiter sucht. Schauen Sie die Abschlusszeitung und alte Klassenfotos an: Wer war damals organisiert, zuverlässig, hilfsbereit?
    • Kontaktdaten ausfindig machen: Digitale Spuren hat inzwischen fast jeder hinterlassen – oft hilft es bereits, Namen zu googeln. Beim Online-Netzwerk stayfriends.de sind weltweit mehr als 15 Millionen Menschen registriert.
    • Profis fragen: Auch das Einwohnermeldeamt am Schulort kann helfen – sofern die Ehemaligen dort noch gemeldet sind. Eine Melderegisterauskunft kann persönlich im Bürgeramt gestellt oder aber als schriftliche Anfrage (auch online) an jedes Bürgeramt gerichtet werden.
    • Schneeball-Effekt nutzen: Hat man die ersten Ex-Kameradinnen und -Kameraden gefunden, verbreitet sich die Nachricht vom Klassentreffen meist schnell weiter.
  2. 30. März 2021 · Ein Klassentreffen zu organisieren braucht Planung. Es muss an vieles gedacht werden. Doch es ist nicht so aufwendig, wie es zuerst klingt. Deswegen haben wir Ihnen hier ein paar Tipps zur...

  3. 8. Apr. 2021 · Ideen für ein tolles Klassentreffen zu finden, sind oft gar nicht so einfach. Es ist wichtig, dass sie möglichst vielen ehemaligen Kollegen zusagen, damit mehr Menschen zusammenkommen. In diesem...

  4. 26. Feb. 2024 · Erfahren Sie, wie Sie ein unvergessliches Klassentreffen planen, von der Auswahl des Datums und Ortes bis zur Organisation von Spielen und Aktivitäten. Lesen Sie Tipps und Tricks für die Einladung, die Verpflegung, die Sicherheit und die Erinnerungen an das Klassentreffen.

  5. Erfahren Sie, wie Sie Ihre ehemaligen Schulkameraden wiedersehen können, wer Sie finden und wie Sie eine Einladung verfassen. simplify bietet Ihnen praktische Ratschläge für den Ort, die Kosten, das Programm und die Terminabstimmung.