Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kommunistische Partei der Sowjetunion ( KPdSU) war eine marxistisch-leninistische und stalinistische Partei in Sowjetrussland und der Sowjetunion.

  2. Das Sekretariat des Zentralkomitees war eine Einrichtung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) bzw. der Kommunistischen Partei Russlands bzw. der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU).

  3. Basierend auf der Struktur der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) waren das Zustandekommen, die Aufgaben und die Bedeutung der Zentralkomitees in den anderen KP bis auf Einzelheiten identisch.

  4. Die Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) war eine marxistisch-leninistische und stalinistische Partei in Sowjetrussland und der Sowjetunion.

  5. Ein Artikel über die Reformen und Wandel in der KPdSU und der internationalen kommunistischen Bewegung unter Gorbatschows Führung. Er analysiert die Pluralität der Entwicklungswege zum Sozialismus und die Herausforderungen für die sowjetische Außenpolitik.

  6. Abkürzung KPdSU. Kommunismus: Geschichte. die Regierungs- und Staatspartei Russlands bzw. der Sowjetunion 1917 – 1991. Die KPdSU hatte 1990 rund 17,9 Mio. Mitglieder. Sie wurde formell (wie fast alle kommunistischen Parteien) zwischen den Parteitagen vom Zentralkomitee (ZK) geleitet; die tatsächliche Führung lag beim Politbüro des ZK.

  7. Am 13.9.1953 übernahm Nikita Chruschtschow die Führung der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) von Josef Stalin. Er versuchte, die UdSSR zu entstalinisieren, aber scheiterte in der Außenpolitik und wurde 1964 abgesetzt.