Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Website der Gedenkstätte Buchenwald mit allen Informationen zur Vorbereitung eines Besuches und zum historischen Ort.

    • Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte...

    • Praktische Infos

      Die Gedenkstätte ist vom Goetheplatz in Weimar und vom...

    • Was ist Wo

      Was ist Wo - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte Buchenwald

    • Apps

      Der Bauhäusler Franz Ehrlich in Buchenwald Audio-Walk. 1937...

    • Weitere Sprachangebote

      Der „Wegweiser durch die Gedenkstätte Buchenwald“ zeigt...

    • Barrieren vor Ort

      Barrieren vor Ort - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte...

  2. Das KZ Buchenwald, amtlich KL Buchenwald, war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Haftstätte zur Zwangsarbeit betrieben.

  3. Chronologie des KZ Buchenwald. Nur wenige Kilometer entfernt von der Klassikerstadt Weimar ließ die SS 1937 ein Konzentrationslager errichten. Sein Name „Buchenwald“ wurde zum Synonym für die nationalsozialistischen Verbrechen.

  4. Am 15. Juli 1937 begannen KZ-Gefangene das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar zu errichten. Es ist bis heute ein Symbol für die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus und bleibt zugleich wegen des Widerstands der Häftlinge besonders in Erinn.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Mittels einer großen Sammlung von Dokumentationen, wissenschaftlcihen Beiträgen, Audios und Videos können Sie sich über die Geschichte und Nachgeschichte Buchenwalds informieren.

  6. 17. Jan. 2023 · In der DDR galt als ausgemacht, dass das KZ Buchenwald am 11. April 1945 von kommunistischen Häftlingen befreit wurde. Doch es gibt auch andere Lesarten. Wie war es nun wirklich? mehr

  7. KZ Buchenwald 1937–1945. Nur wenige Kilometer entfernt von der Klassikerstadt Weimar ließ die SS 1937 ein Konzentrationslager errichten. Sein Name „Buchenwald“ wurde zum Synonym für die nationalsozialistischen Verbrechen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach