Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Büchern zum Thema Gesundheit, Geist & Körper. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Transaktionale Stressmodell von Lazarus ist nach dem Psychologen Richard Lazarus benannt und wurde 1984 veröffentlicht. Dieses Modell sieht Stresssituationen als komplexe Wechselwirkungsprozesse zwischen den Anforderungen der Situation und der handelnden Person.

  2. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Situation nach Lazarus bewerten und bewältigen können. Das Stressmodell Lazarus erklärt, wie Sie Ihre Emotionen, Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten nutzen können, um Stress zu reduzieren.

  3. Vor 100 Jahren wurde der US-amerikanische Psychologe Richard Lazarus geboren. Er war ein führender Verfechter der Emotionstheorie der kognitiven Bewertung. Mit seinem transaktionalen Stressmodell...

  4. 28. Mai 2024 · Beim Lazarus-Stressmodell handelt es sich um ein transaktionales Modell, entwickelt vom Psychologen Richard Lazarus, das Stressreaktionen als Ergebnis von individuellen Bewertungsprozessen beschreibt. Die Neubewertung der Situation und das Wohlbefinden der handelnden Person stehen dabei im Fokus.

  5. Richard S. Lazarus, ein prominenter amerikanischer Psychologe, hat maßgeblich zur Entwicklung des Transaktionalen Stressmodells beigetragen. Das Modell betont die Rolle der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung sowie das Ausmaß, in dem Menschen aktiv mit Stressquellen umgehen und auf sie reagieren.

  6. 26. Apr. 2023 · Erfahren Sie, wie Stress nach dem transaktionalen Stressmodell Lazarus entsteht und wie Sie Ihr Stressmanagement optimieren können. Das Modell beschreibt Stress als einen Wechselwirkungsprozess zwischen der Situation und der handelnden Person in vier Stufen.

  7. 12. Dez. 2022 · Nach dem Stressmodell von Lazarus gibt es drei Stufen der Stressbewältigung. In der ersten Phase erleben wir die erste Reaktion auf den Stressor, einschließlich der Ausschüttung von Hormonen und der Aktivierung unserer “Kampf- oder Flucht”-Reaktion.

  1. Stress ist dein ständiger Begleiter? Lerne hier, damit umzugehen und ihn zu lösen. Lass den Stress hinter dir und fang mit diesem Buch wieder an, das Leben zu genießen.