Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2023 · Erfahren Sie, was eine Lungenembolie ist, wie sie entsteht und welche Symptome sie verursacht. Lesen Sie, wie eine Lungenembolie diagnostiziert und behandelt wird und wie lange die Heilung dauert.

    • Übersicht
    • Antikoagulation
    • Reperfusion

    Die Therapie einer Lungenembolie richtet sich nach dem Schweregrad. Bei einer schweren Lungenembolie mit Hypotonie, Schocksymptomen, stark erhöhtem Pulmonalarteriendruck und deutlich vermindertem Sauerstoffpartialdruck muss zusätzlich zu einer Antikoagulation eine Reperfusionstherapieangestrebt werden. Allgemeine Maßnahmen sind: 1. halbsitzende Lag...

    Die Antikoagulation teilt sich nach der aktuellen Leitlinie(Stand 2023) in drei Phasen auf: 1. Initialtherapie (meist 5-21 Tage) 2. Erhaltungstherapie (mindestens 3 Monate) 3. Sekundärprophylaxe (ggf. zeitlich unbefristet)

    Zur Reperfusion kann bei schwerer Lungenembolie eine Fibrinolyse mit rt-PA erfolgen. Alternative Verfahren sind die Thrombolyse mittels Rechtsherzkatheter oder die chirurgische Embolektomie.

  2. 24. Mai 2019 · Erfahren Sie, was eine Lungenembolie ist, wie sie entsteht und wie sie behandelt wird. Lesen Sie auch, wie Sie einer Lungenembolie vorbeugen können und welche Komplikationen auftreten können.

    • Male
    • Arzt
    • d.ballwieser@apotheken-umschau.de
  3. Alle anderen Patienten werden mit niedermolekularem Heparin oder Fondaparinux therapiert. Im Anschluss erfolgt eine orale Langzeitantikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten. Schlussfolgerung:...

    • lungenembolie therapie1
    • lungenembolie therapie2
    • lungenembolie therapie3
    • lungenembolie therapie4
    • lungenembolie therapie5
  4. Diagnostik und Therapie der tiefen Venenthrombose und Lungenembolie – AWMF-S2k-Leitlinie. Stand: 11.01.2023. Verfügbar unter: https:/register.awmf.org/de/leitlinien/detail/065-002.

  5. Erfahren Sie, was eine Lungenembolie ist, wie sie entsteht, wie sie diagnostiziert und behandelt wird, und wie sie vorbeugt werden kann. Lesen Sie auch über die Risikofaktoren, die Prognose und das Post-PE-Syndrom.

  6. 20. März 2015 · In der Therapie werden niedermolekulare beziehungsweise unfraktionierte Heparine (gewichtsadaptiert) bevorzugt, Fondaparinux und Vitamin-K-Antagonisten sollten nicht eingesetzt werden.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.