Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. melo-berlin.deStartseite

    28. Dez. 2022 · Die MELO ist eine staatliche Schule zur Ausbildung von Erzieher/-innen und Sozialwesen in Berlin. Sie bietet verschiedene Bildungsgänge, duale Ausbildung, individuelle Förderung und ein vielfältiges Angebot an.

  2. melo-berlin.de › profilProfil

    Profil Zur Zeit wird die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule von etwa 580 SchülerInnen und Studierendenden besucht. Die Schule liegt zentral und verkehrsgünstig im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, bequem erreichbar mit der U1, der U2 und diversen Buslinien (M19, M48, M85 und weitere).

  3. Die MELO ist eine staatliche Schule zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Berlin-Schöneberg. Sie bietet verschiedene Bildungsgänge in den Bereichen Sozialwesen, Sozialassistenz, Sozialpädagogische Assistenz und Sozialwesen an.

  4. Vor 3 Tagen · Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in diesem Jahr am STADTRADELN teilnimmt! Vom 30. Mai bis zum 21. Juni 2024 werden Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam in die Pedale treten, um möglichst viele Kilometer zu sammeln und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Warum Fahrradfahren? Fahrradfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche

  5. www.bildung.berlin.de › Schulverzeichnis › SchulportraitSchulportrait - bildung.berlin.de

    Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule - 07B02 Berufsschule ( öffentlich ) Steinmetzstr. 79 Stadtplan 10783 Berlin (Schöneberg) Tel. +49 30 26391660 Fax +49 30 26391672 eMail sekretariat@melo-berlin.de Web melo-berlin.de Leitung Funk-Horn, Gabriela Schüler Schülerzahl

  6. 23. Feb. 2024 · Komm zum Tag der offenen Tür und lass dich vor Ort von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in Berlin Tempelhof-Schöneberg über das Oberstufenzentrum und seine vielfältigen Angebote informieren.

  7. 4. März 2020 · Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, hat heute an der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule den Schulversuch „Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (2+2-Modell)“ sowie Qualifizierungsmaßnahmen für Seiteneinsteigende in den Erzieherberuf vorgestellt.