Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mittelmeer (lateinisch Mare Mediterraneum), auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

  2. 17. Jan. 2020 · Entdecke die schönsten Mittelmeerinseln. Wenn ihr nach malerischen Bilderbuchstränden und diesem einmaligen „Insel-Feeling“ sucht, müsst ihr nicht in die Karibik fliegen. Denn auch das Mittelmeer beherbergt eine Menge Inseln und dabei fehlt es nicht an paradiesischen Sandstränden, verlassenen Buchten, historischen Stätten ...

  3. Das Mittelmeer liegt zwischen den Kontinenten Europa, Afrika und Asien. Dabei hat es eine Gesamtfläche von 2,5 Millionen km² und eine Meerestiefe bis zu 5267 m. Als Nebenmeer des Atlantischen Ozeans ist das Mittelmeer über der schmalen Meerenge von Gibraltar mit dem Atlantik verbunden.

  4. Mittelmeer. Der Mittelmeerraum ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und ein beliebtes touristisches Ziel. Seine Küsten zieren wichtige Hafenstädte und die typische Mittelmeer-Flora. Seine Buchten und Strände sind Heimat von seltenen und bedrohten Tierarten.

  5. Der Mittelmeerraum, auch Mediterraneum, ist die Groß region rund um das Mittelmeer . Der Mittelmeerraum ist eine interkontinentale Region, die das Mittelmeer mit den darin liegenden Inseln und die küstennahen Festlandregionen dreier Kontinente umfasst, die zu Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika gerechnet werden.

  6. Die Länder, die am Mittelmeer liegen, verteilen sich auf drei Kontinente: Europa, Asien und Afrika. 13 der Mittelmeer-Länder liegen in Europa, 5 in Asien und 5 in Afrika. Grob kann man sagen, dass die nördliche Küste des Mittelmeers zu Europa gehört, die östliche zu Asien und die südliche zu Afrika.

  7. Das Mittelmeer ist ein 3,02 Mio. km² großes Nebenmeer des Atlantischen Ozeans zwischen Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika. Es ist über die Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean sowie über den Suezkanal und das Rote Meer mit dem Indischen Ozean verbunden.

  8. Geschichte des Mittelmeers. Ägypten, Phönizien, Mazedonien, Römisches Reich: An den Ufern des Mittelmeers haben sich viele Völker entwickelt. Das Gebiet ist seit Jahrtausenden ein kultureller und wirtschaftlicher Treffpunkt europäischer, asiatischer und afrikanischer Zivilisation. Von Hernán J. Martín.

  9. Das wohlig-warme Mittelmeer ist zum einen deutlich näher dran und bietet zum anderen mit über 4.300 Inseln unendlich viele Möglichkeiten. Egal ob es ein Aktivurlaub oder eine entspannte Bade-Auszeit sein soll, es gibt garantiert für jeden Geschmack die passende Mittelmeerinsel.

  10. Inseln, Strände, historische Orte, Sehenswürdigkeiten, von Spanien bis nach Israel - wir haben die Highlights rund ums Mittelmeer für Sie ausgesucht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach