Yahoo Suche Web Suche

  1. Spare -60% auf Flüge nach Mogadischu. Buche heute online und spare bis zu -60%. Alle Mogadischu Flüge mit einer Suche. Buche heute online und spare -60%.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Ermordung des Flugkapitäns und mehreren Zwischenstopps landete die Landshut in Mogadischu, der Hauptstadt von Somalia. Dort wurde sie am 18. Oktober 1977 von der GSG 9, einer Spezialeinheit des deutschen Bundesgrenzschutzes, gestürmt.

  2. 11. Okt. 2017 · Terroristen entführten vor 40 Jahren den Ferienflieger "Landshut". Der Anführer drohte, Schönheitskönigin Diana Müll, 19, zu erschießen - die Geiseln durchlitten ein Martyrium, das sie bis ...

  3. 21. Mai 2021 · Die Maschine vom Typ 737 war am 13. Oktober 1977 von palästinensischen Terroristen entführt und nach einer fünftägigen Odyssee im somalischen Mogadischu von der GSG-9 befreit worden.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • mogadischu landshut1
    • mogadischu landshut2
    • mogadischu landshut3
    • mogadischu landshut4
    • mogadischu landshut5
  4. Am 13. Oktober 1977 entführte ein vierköpfiges Terrorkommando der "Volksfront zur Befreiung Palästinas" (PFLP) die Lufthansa-Maschine Landshut. Die Boeing 737 befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Frankfurt am Main.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 13. Juli 2023 · Die Flugzeugentführung der Lufthansa-Maschine Landshut von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. Die Kontrovers-Story erzählt die Geschichte aus Sicht der ...

  6. Am 13. Oktober 1977 entführten palästinensische Terroristen das Flugzeug "Landshut" auf dem Weg von Mallorca nach Frankfurt. Nach einer Odyssee über mehrere Tage und Länder landete es in Mogadischu, wo es von einer deutschen Spezialeinheit befreit wurde.

  7. At 11:00 on Thursday 13 October 1977, Lufthansa flight LH 181, a Boeing 737 named Landshut, took off from Palma de Mallorca en route to Frankfurt with 86 passengers and five crew, piloted by Captain Jürgen Schumann, with co-pilot Jürgen Vietor at the controls.