Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nachtkritik.deübersicht

    Drama Panorama, das Forum für Übersetzung und Theater, und der Verband der Theaterautor:innen VTheA haben einen Offenen Brief verfasst, in dem sie fordern, dass alle Theaterbereiche, von der Regie bis hin zu den Medien, mehr Aufmerksamkeit auf die Übersetzer:innen richten. Fünf Fragen dazu an die Arbeitsgruppe der beiden Organisationen.

  2. Die Riesen vom Berge - Staatstheater Wiesbaden. Nurmehr Wahn. 9. Juni 2024. Abschiednehmen – Regisseur Ingo Kerkhof und das scheidende Schauspiel-Team in Wiesbaden haben sich dafür mit einem unvollendeten Pirandello eines der rätselhaftesten Stücke der Theaterliteratur ausgesucht. Der Abend gerät zum Fest der Fantasie und des Theaters selbst.

  3. Festival Theaterformen – Braunschweig. Über Monster sprechen. 15. Juni 2024. In Braunschweig starten die Theaterformen. Das Festival setzt auf Begegnungen und Kommunikation. Möglichst für alle. Das zeigt sich auch in den Auftakt-Inszenierungen, aus Argentinien, Südafrika oder von den Philippinen. Von Jan Fischer.

  4. 1 Die nachtkritik-Charts erfassen die Stimmenvielfalt aus Nachtkritiken, Kritikenrundschauen und Leserbeteiligung in einem Algorithmus. Die zehn Inszenierungen, die aus diesem Zahlenspiel resultieren, sind nicht die größten, stärksten oder tollsten, sondern schlichtweg zehn Theaterabende, die bei Kritik und Publikum in der deutschsprachigen ...

  5. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 06.01. Schauspiel Stuttgart: Simon Stephens: Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau

  6. Die Gespenster von Demmin - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin. 23. Mai 2023. Die junge Larry ist 15 und trägt eine Trauer in sich: um einen Bruder, der als Kleinkind vor ihrer Geburt starb. In Demmin auf dem Friedhof ist aber nicht nur sein Grab, sondern auch ein Massengrab mit etwa 1000 Toten aus der Stadt, die sich Anfang Mai 1945 das ...

  7. www.nachtkritik.de › ueber-nachtkritikdeüber nachtkritik.de

    nachtkritik.de ist das erste unabhängige und überregionale Theaterfeuilleton im Internet. Es wurde im Mai 2007 von den Theaterkritiker*innen Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck und Dirk Pilz sowie dem Bildenden Künstler Konrad von Homeyer gegründet. Zu allen wichtigen, von der neunköpfigen Redaktion ausgewählten Inszenierungen im ...

  8. nachtkritik.de wurde im Mai 2007 von den freien Journalisten Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck (1957–2022) [1] und Dirk Pilz sowie dem Künstler Konrad von Homeyer als unabhängiges Theaterfeuilleton im Onlinebereich gegründet. Alle Kritiker waren zuvor bei überregionalen Tageszeitungen sowie Fachzeitschriften wie Theater heute ...

  9. Vor 3 Tagen · Juni 2024. Yevgen Bondarskyy und Ayşe Güvendiren erhalten den Dr. Otto Kasten-Preis 2024, den der Vorstand der Intendant:innengruppe im Deutschen Bühnenverein in Zusammenarbeit mit der Dr. Otto Kasten-Stiftung an herausragende junge Theatermacher:innen vergibt. Bondarskyy und Güvendiren erhalten jeweils 5000 Euro Preisgeld.

  10. 7. Juni 2011 · nachtkritik.de. @nachtkritik. Das überregionale Theaterfeuilleton im Netz: Meldungen, Kritiken, Presseschauen und Debatten – alles rund ums deutschsprachige Theater. Media & News Company nachtkritik.de Joined June 2011. 764 Following.

  11. In den großen Berliner Zeitungen gab es immer vorab eine Nachtkritik – und dann später eine ausführliche, etwa von Alfred Kerr, am nächsten Tag. Das müssten wir doch jetzt, 70 Jahre später ...

  12. nachtkritik.de, Berlin. Gefällt 17.894 Mal · 310 Personen sprechen darüber. Sie schlafen, wir schreiben: Auf www.nachtkritik.de gibt es professionelle Theaterkritiken immer schon am Morgen danach zu...

  13. Und diskutiert grundsätzliche Fragen von Gegenwartsdramatik. Während des Festivals vom 26. April bis 5. Mai 2024 erscheinen jeden Morgen Kritiken zu allen Aufführungen. Ein Videoblog liefert visuelle Eindrücke vom Festival. >>>. Das Festivalportal von nachtkritik.de zum Heidelberger Stückemarkt.

  14. 30. Jan. 2016 · Das Portal nachtkritik.de hat Leser und Journalisten abstimmen lassen, wer die besten Inszenierungen der Saison geliefert habe. Redakteur Wolfgang Behrens erläutert die Auswahl.

  15. Ewe Benbenek, geboren 1985 in Kamienna Góra/Polen, ist Dramatikerin und Literaturwissenschaftlerin. Mit ihrem Debütstück "Tragödienbastard" gewann sie 2021 sogleich den Mülheimer Dramatikpreis. "Juices" ist ihre zweite Einladung nach Mülheim. Juices – Ewe Benbenek blickt auf die Arbeitsbedingungen im Niedriglohnsektor.

  16. Seit 2012 begleitet nachtkritik.de den Heidelberger Stückemarkt. Wir schreiben Kritiken, führen Interviews, drehen Videos, ordnen Juryentscheidungen ein. In einer normaleren Welt wären wir auch jetzt in Heidelberg. Die Absage des Festivals traf uns mitten in den Vorbereitungen. Die Website wurde gerade neu gestaltet.

  17. nachtkritik.de, Berlin, Germany. 17,890 likes · 177 talking about this. Sie schlafen, wir schreiben: Auf www.nachtkritik.de gibt es professionelle Theaterkritiken immer schon am Morgen danach zu...

  18. Die freie Theatermacherin Iona Daniel aus Amsterdam tritt mit ihrem ersten deutschsprachigen Theaterstück gleich in Mülheim an. Und lässt uns in die "Ursuppendunkelheit" blicken, vor der man sich nicht fürchten muss. Steckbrief zum Stück + 7 Fragen an die Autorin. 49. Mülheimer Theatertage.

  19. Nikolaus Merck sah Theaterkritik als den Anfang eines Dialogs. Nun ist der Gründer des einflussreichen Portals "nachtkritik.de" gestorben. Merck war als Autor und Geschäftsführer treibende ...

  20. Das Festivalportal von nachtkritik.de zum Heidelberger Stückemarkt. Im Auftrag des Theaters Heidelberg. 26. April bis 5. Mai 2024

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach