Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie online Ihre Hotels in Nattheim. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

  2. Best Nattheim Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now! Compare the Best Vacation Rentals in Nattheim from the Largest Selection.

    Ready to take vacation rental metasearch global - Tnooz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nattheim ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Hier finden Sie Informationen zu Verwaltung, Breitbandausbau, Heimattage, Nattheimer Korallen und mehr.

    • Familienzentrum

      Treffpunkt Familienzentrum Nattheim Schulstraße 16 89564...

    • Bebauungspläne

      Bebauungspläne - Willkommen | Gemeinde Nattheim

    • Aktuelles

      Aktuelles - Willkommen | Gemeinde Nattheim

    • Leben in Nattheim

      Lernen Sie die Vorteile von Nattheim kennen. Sie werden...

    • Rathaus

      Rathaus - Willkommen | Gemeinde Nattheim

    • Unsere Gemeinde

      Das ist Nattheim. Bei uns gibt's was zu sehen. Lecker Essen...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NattheimNattheim – Wikipedia

    • Geographie
    • Geschichte
    • Ortsteile
    • Politik
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Geographische Lage

    Nattheim liegt am Rande des Härtsfelds zwischen der Kreisstadt Heidenheim an der Brenz und der Gemeinde Dischingen.

    Gemeindegliederung

    Zur Gemeinde Nattheim gehören folgende ehemals selbstständige Gemeinden mit ihren damaligen sechs Ortsteilen: 1. Auernheim mit dem Weiler Steinweilerund dem Gehöft Waldzierter Hof sowie den abgegangenen Ortschaften Auerntaler Hof und Mittelhof. 2. Fleinheim mit der abgegangenen Ortschaft Walkendorf. 3. Nattheim mit dem Gehöft Wahlberg sowie den abgegangenen Ortschaften Gebstetten und St. Stephan.

    Flächenaufteilung

    Nach Daten des Statistischen Landesamtes, Stand 2014.

    Ortsgeschichte

    Nattheim war Siedlungsstätte der Kelten, am östlichen Ortsrand liegt eine Viereckschanze, deren Wälle erhalten sind. Nattheim wurde erstmals 1050 in einer Urkunde von Kaiser Heinrich III. erwähnt. Damals lag der Ort im Herzogtum Schwaben. Seit dem Spätmittelalter unterstand Nattheim der Herrschaft Heidenheim, die von 1450 bis 1503 zu Bayern-Landshut gehörte. 1504 fiel Nattheim ans Herzogtum Württemberg zurück. Bei der Umsetzung der neuen Verwaltungsgliederung im 1806 gegründeten Königreich Wü...

    Einwohnerentwicklung

    Die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand sind Schätzungen, Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg (nur Hauptwohnsitze).

    Auernheim

    Auernheim wurde erstmals 1258 urkundlich erwähnt. Seit 1297 gehörte es dem Kloster Neresheim und wurde 1810 von Bayern an das Königreich Württembergabgetreten.

    Fleinheim

    Fleinheim wurde zuerst 1277 urkundlich erwähnt. Es gehörte damals zum Besitz der Grafen von Helfenstein. 1504 kam der Ort an das Herzogtum Württemberg.

    Steinweiler

    Steinweiler wurde 1775 von Siedlern, welche die Kalksteine, die dort sehr zahlreich vorhanden sind, für den Bau des Klosters Neresheim benötigten, als Siedlung von Steinhauern erbaut. 1810 kam es zum Königreich Württemberg. Heute ist es ein kleines Dorf mit ca. 350 Einwohnern.In Steinweiler gibt es, neben einem Steinmetz, eine Kapelle (katholisch), ein Feuerwehrhausmit eigenem Fahrzeug und ein Bürgerhaus.Die Kinder Steinweilers gehen nach Auernheim in den Kindergarten und in die Grundschule.D...

    Gemeinderat

    In Nattheim wird der Gemeinderat nach dem Verfahren der unechten Teilortswahl gewählt. Dabei kann sich die Zahl der Gemeinderäte durch Überhangmandate verändern. Der Gemeinderat in Nattheim hat nach der letzten Wahl 18 Mitglieder (unverändert). Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019führte zu folgendem Endergebnis. Der Gemeinderat besteht aus den gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzendem. Der Bürgermeister ist im Gemeinderat stimmberechtigt.

    Bürgermeister

    Am 1. Januar 2018 wurde Norbert Bereska (parteilos) bei einer Wahlbeteiligung von 35,3 % mit 96,3 % der Stimmen im Amt bestätigt.

    Partnerschaften

    Nattheim unterhält seit 1991 partnerschaftliche Beziehungen zur Gemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. in Sachsen.

    Verkehr

    Die Gemeinde ist durch die 2,5 km entfernte Abfahrt Heidenheim der A 7 (Würzburg–Ulm) an das überregionale Fernstraßennetz angebunden.

    Ansässige Unternehmen

    Die Privatbrauerei Schlumbergerist seit 1847 in Nattheim ansässig.

    Bildungseinrichtungen

    Mit der Wiesbühlschule besteht eine Grundschule in Nattheim. Außerdem gibt es in Auernheim eine reine Grundschule.

    Nattheim liegt an der Schwäbischen Albstraße, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Das Naturschutzgebiet Zwing wartet neben vielen seltenen Tieren und Pflanzen seit Ende 2022 auch mit einer Ansiedelung des Wisentsauf.

    Söhne und Töchter der Gemeinde

    1. Jakob Ludwig Friedrich von Stängel(1783–unbekannt), geboren in Fleinheim, württembergischer Oberamtmann 2. Ludwig Fischer von Weikersthal(1843–1912), württembergischer Generalmajor 3. Klaus Maier(* 1956), Politiker, Landtagsabgeordneter Baden-Württembergs 4. Zlatko Trpkovski (* 1976), Kandidat der Fernsehshows Big Brother und Promi Big Brother 5. Felix Niederberger (* 1983), Kunstradfahrer beim RSV Nattheimund Weltmeister 2007 im Zweier in Winterthur/Schweiz 6. Jonas Niederberger (* 1986),...

    Sonstige Personen, die mit der Gemeinde verbunden waren

    1. Johann Evangelist Reiter(1764–1835), von 1807 bis zu seinem Tod katholischer Pfarrer in Auernheim 2. Natalie John (* 1976), Europameisterin im Vollkontakt Kickboxen in der Gewichtsklasse bis 70 kg (TSG Nattheim) in Loutraki, Griechenland

    Gemeinde Nattheim. In: Christoph Friedrich von Stälin (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Heidenheim (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band19). Cotta’sche Verlagsbuchhandlun...

    Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
    Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1980, ISBN 3-...
    Statistisches Landesamt, Fläche seit 1988 nach tatsächlicher Nutzungfür Nattheim.
    Nattheim (Heidenheim, Baden-Württemberg, Deutschland) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.Abgerufen am 22. Juli 2023.
  3. Die Gemeinde Nattheim mit ihren Ortsteilen Fleinheim, Auernheim und Steinweiler liegt, umgeben von idyllischen Wäldern und Wacholderheiden, an der Schwelle von Härtsfeld und Brenztal. Sie wird zwar dem Härtsfeld zugerechnet, unterscheidet sich aber durch das etwas wärmere Klima von den übrigen Härtsfeldgemeinden. Im Osten wird das ...

  4. Herz­lich Will­kom­men. in Natt­heim auf der Schwä­bi­schen Alb. Di­rekt an der A7 liegt Natt­heim in­mit­ten von aus­ge­dehn­ten Wäl­dern in einer in­tak­ten Natur. Klein aber fein lau­tet die De­vi­se un­se­res Ortes, der sei­nen Bür­gern ein brei­tes Spek­trum an In­fra­struk­tur bie­ten kann.

  5. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Nattheim. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  6. Nattheim ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn, die für ihre fossilen Korallen aus dem Weißjura bekannt ist. Im Korallen- und Heimatmuseum können Sie diese Schätze sowie eine private Modelleisenbahnanlage besichtigen.

  7. Nattheim ist eine Gemeinde im Jurariff, die besondere Schätze wie fossile Korallen und eine private Modelleisenbahnanlage bietet. Erleben Sie die geschichtlichen Epochen, die Wasser- und Stein-Touren und die Krater-zu-Krater-Radwege in der Heidenheimer Brenzregion.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach