Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Neuschönau reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die idyllische Holzgemeinde Neuschönau (2.200 Einwohner) liegt mitten im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald und ist das Tor zu einer faszinierenden und einzigartigen Waldwildnis, mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Unter granitenen Gipfeln erstreckt sich vom Berg- und Künstlerdorf Waldhäuser aus ein unvergleichliches ...

  2. Neuschönau ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Der gleichnamige Hauptort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.

  3. Neuschönau ist eine familienfreundliche Gemeinde mit vielen Attraktionen für Sommer- und Winterurlaub. Hier finden Sie eine unberührte Waldwildnis, ein Tierfreigelände, einen Baumwipfelpfad, einen Badesee und mehr.

  4. Neuschönau ist ein Bergdorf mit knapp 2.200 Einwohnern, das Naturerlebnisse, Familienfreundlichkeit und Kultur bietet. Hier finden Sie das Lusen Nationalparkzentrum, den Baumwipfelpfad, das Tierfreigelände, den Bärenpfad und vieles mehr.

    • neuschönau1
    • neuschönau2
    • neuschönau3
    • neuschönau4
    • neuschönau5
  5. Grenzenlose Freiheit, völlig neue Perspektiven und Naturerlebnis pur: Genau das erleben Besucher in Neuschönau im Bayerischen Wald, wenn sie über einen der längsten Baumwipfelpfade der Welt spazieren – und vom Baumturm in 44 Meter Höhe auf die Bayerwald-Tausender und den Nationalpark Bayer.

    • neuschönau1
    • neuschönau2
    • neuschönau3
    • neuschönau4
    • neuschönau5
  6. Das Nationalparkzentrum Lusen bietet eine interaktive Ausstellung, einen Baumwipfelpfad, ein Tier-Freigelände und einen Gesteinsfreigelände. Erfahren Sie mehr über die Natur und Geschichte des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau.

  7. Ausflüge & Sehenswürdigkeiten in Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald. Die Nationalparkgemeinde Neuschönau im Landkreis Freyung-Grafenau ist schon von weithin sichtbar durch das Wahrzeichen des Bayerischen Waldes dem 44 m hohen Baumturm von Deutschlands längstem Waldwipfelpfad.