Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Orange, nördlich der Speyerer Linie auch die Apfelsine genannt, ist ein immergrüner Baum, im Speziellen wird auch dessen Frucht so genannt. Der gültige botanische Name der Orange ist Citrus × sinensis L., damit gehört sie zur Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse. Sie stammt aus China oder Südostasien, wo sie ...

  2. Erfahren Sie, wie die Farbe Orange Ihre Emotionen, Ihre Persönlichkeit und Ihre Lebenssituation beeinflusst. Entdecken Sie die Nuancen, die Eigenschaften und die Traumdeutung von Orange und seinen Abarten.

  3. Orangen und Mandarinen sind kalorienarme Zitrusfrüchte mit vielen Vitaminen, Pflanzenstoffen und Ballaststoffen. Sie können das Immunsystem stärken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das Augenlicht schützen.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
    • 1 g
    • 47 kcal
    • 0,2 g
    • 8,25 g
    • Orangen unterstützen das Immunsystem. Orangen enthalten sogenannte Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und antioxidativ (das heißt, sie fangen freie Radikale, die sonst die Zellen schädigen).
    • Orangen helfen bei Verstopfung. Naringenin ist ein Flavonoid, das eigentlich für den bitteren Geschmack von Zitrusfrüchten verantwortlich ist. Doch Forscher haben eine weitere Wirkung gefunden – als natürliches Abführmittel bei Verstopfung.
    • Orangen machen gute Laune. Die Zitrusfrüchte liefern auch Vitamin B. Das hilft dem Gehirn, das Glückshormon Serotonin herzustellen. Es sorgt dafür, dass wir gelassen und zufrieden sind und dämpft gleichzeitig Gefühle wie Angst und Kummer.
    • Orangen können Arteriosklerose verhindern. Arteriosklerose entsteht, wenn sich Blutfette oder Thromben an den Gefäßwänden ablagern und diese so verstopfen.
  4. 17. Aug. 2023 · Erfahren Sie, warum Orangen reich an Vitamin C und anderen gesunden Stoffen sind und wie Sie sie lagern und zubereiten können. Die Webseite bietet auch Informationen zu verschiedenen Orangensorten, ihrer Herkunft und Saison.

    • Male
    • Chefredakteur
    • d.ballwieser@apotheken-umschau.de
    • orange1
    • orange2
    • orange3
    • orange4
    • orange5
  5. 11. Juni 2024 · Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Orangen, ihre Eigenschaften, Geschmacksnoten und Anbaubedingungen. Von Navelorangen über Valencia-Orangen bis zu Blutorangen finden Sie hier zahlreiche Tipps und Tricks für die Kübelkultur.

  6. 2. Juni 2024 · Viele Menschen halten die Orange für die beste Frucht der Welt. Denn ihr Duft ist himmlisch, ihr Geschmack süß und erfrischend. Die Frucht ist außerdem sehr gesund und liefert neben Vitamin C noch zahlreiche weitere Vitalstoffe. Erfahren Sie bei uns alles rund um die Orange, die häufig auch Apfelsine genannt wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach