Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname Paul bedeutet übersetzt „der Kleine“ und „der Jüngere“. Paul kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber eine lateinische Herkunft und geht auf den Namen Paulus zurück. Paul gehört seit langer Zeit zu den beliebtesten Jungennamen in Deutschland.

  2. Paul ist ein internationaler Vorname lateinischen Ursprungs. Er geht zurück auf den römischen Beinamen Paulus, der aus dem Lateinischen übersetzt "klein" bedeutet. Als Namensbedeutung von Paul wird daher gerne " der Kleine " oder auch " der Jüngere " genannt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PaulPaul – Wikipedia

    Herkunft und Bedeutung. Der Name Paul geht auf den römischen Cognomen Paulus für „bescheiden“ oder „klein“ zurück. [1] Verbreitung. Der Name Paul ist international weit verbreitet. [2] In den USA zählte der Name bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert zu den 100 meistgewählten Jungennamen.

  4. Paul ist ein männlicher Vorname. Der Vorname Paul erfreute sich schon seit langer Zeit in Deutschland stetiger Beliebtheit – in unseren Namenslisten seit 1890 fehlt Paul in keinem Jahrgang. Zwischen 1890 und 1920 wurden besonders viele Jungen Paul genannt – es reichte aber nie für einen Platz in der absoluten Spitzengruppe.

  5. Ungefähr 1,2 % aller in den letzten Jahren in Deutschland geborenen Jungen erhielten den Namen Paul. In der Schweiz ist der Vorname Paul ebenfalls sehr verbreitet: Aktuell hören 18.865 Schweizer auf diesen Namen.

  6. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „klein“ oder „bescheiden“. Es ist auch eine Kurzform des Namens Paulus, der „klein“ oder „demütig“ bedeutet. Der Name Paul ist in vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen weit verbreitet und hat eine Vielzahl von Varianten, einschließlich Pablo, Paolo, Pavel und Paavo.

  7. 8. Dez. 2023 · Hier findest du alle Infos zum männlichen Vornamen Paul. Was bedeutet der Name Paul? Der Vorname Paul geht auf das lateinische Wort "paulus" zurück und bedeutet übersetzt "klein".