Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. All-time. serainafornera. Personenbeschreibung. Die Schüler können einfache Personenbeschreibungen üben. Dafür sollten sie die Themen \"Kleidung\", \"Körper (Gesicht)\", \"Adjektive und Adjektivdekli... 2769 uses. Wolflein. Personenbeschreibung. Die SuS sollen anhand einer einfachen Personenbeschreibung einen Jungen und ein Mädchen malen.

    • personenbeschreibung daf1
    • personenbeschreibung daf2
    • personenbeschreibung daf3
    • personenbeschreibung daf4
    • personenbeschreibung daf5
  2. So wird eine Personenbeschreibung in der Regel aufgebaut: Eine kurze Einleitung nennt ggf. den Namen, das Geschlecht, das Alter, die Größe und die Gestalt der Person. Eine Vermisstenanzeige sollte auch die Zeit und den Ort des letzten bekannten Aufenthalts der Person enthalten.

  3. 30 – 40 min (2 x 15/20) 2 Zeichnungen von 2 Personen Partnergruppen/2 Großgruppen Redeabsichten GrammatiK Personen beschreiben Präsens: 3. Pers. Rückfragen, sich vergewissern Artikelgebrauch Angaben präzisieren Personalpronomen; Präpositionen Attributives Adjektiv Redemittel Wörter Er/sie hat einen/eine/ein … an/auf. aus den Sachfeldern:

    • 158KB
    • 2
  4. Eine Personenbeschreibung soll folgende Merkmale umfassen: 1. Verwende das Präsens (Gegenwart) 2. Halte eine bestimmte Reihenfolge ein: Beschreibe zuerst die äußeren Merkmale (Aussehen und Kleidung), und dann die inneren Merkmale (Charaktereigenschaften) 3. Verwende aussagekräftige und zusammengesetzte Adjektive. z.B. purpurrote Fingernägel.

  5. In der Personenbeschreibung wird versucht, ein genaues Gesamtbild einer fiktionalen Figur oder realen Person zu schaffen. Hierbei ist es wichtig, sehr detallierte Angaben zu machen, so dass der beschriebene Charakter eindeutig von allen anderen zu unterscheiden ist.

  6. Thema des Deutschunterrichts sind heute Personenbeschreibungen. Doch als Nico seinen Bruder beschreiben soll, weicht er aus. Er will nicht über seinen Bruder sprechen.