Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PNECPNEC – Wikipedia

    Als PNEC bezeichnet man die vorausgesagte Konzentration eines in der Regel umweltgefährlichen Stoffes, bis zu der sich keine Auswirkungen auf die Umwelt zeigen. Wird diese Konzentration also unterschritten, sollten sich keine negativen Effekte zeigen. PNECs finden vor allem zusammen mit PECs im Risikoquotienten Anwendung bei der ...

  2. Begriff. Der PNEC (Pre­dicted No Effect Con­cen­tra­tion – abge­schätzte Nicht-Effekt-Kon­zen­tra­tion) ist ein Grenz­wert, unter­halb dessen ein Stoff keine schäd­liche Wirkung auf die Umwelt ausübt. PNECs erlauben die Beur­tei­lung der Gefähr­dung der Umwelt durch die Frei­set­zung von Gefahr­stoffen. Gesetze, Vor­schriften und Recht­spre­chung.

  3. Bei der Ermitt­lung schäd­li­cher Wir­kungen auf die Gesund­heit des Men­schen werden nach Anhang I 1907/2006/EG das toxi­ko­ki­ne­ti­sche Profil (d. h. Resorp­tion, Stoff­wechsel, Ver­tei­lung und Aus­schei­dung) des Stoffes und die fol­genden Wir­kungs­gruppen berück­sich­tigt: akute Wir­kungen (akute Toxi­zität, Reiz- und Ätz­wir­kung),

  4. The predicted no-effect concentration ( PNEC) is the concentration of a chemical which marks the limit at which below no adverse effects of exposure in an ecosystem are measured. PNEC values are intended to be conservative and predict the concentration at which a chemical will likely have no toxic effect.

  5. 21. Juli 2021 · DNEL (Derived No-Effect Level) und PNEC (Predicted No-Effect Concentration) sind Expositionskonzentrationen, die keine gesundheitlichen oder ökologischen Wirkungen erwarten lassen. Erfahren Sie, wie sie abgeleitet und angewendet werden, welche Vorschriften gelten und welche Schutzmaßnahmen empfohlen werden.

  6. 11. Juli 2016 · DNEL und PNEC sind stoffbezogene Grenzwerte für Gefahrstoffe, die aus der REACH-Verordnung abgeleitet werden. Erfahren Sie, was sie bedeuten, wie sie sich von Arbeitsplatzgrenzwerten und Biologischen Grenzwerten unterscheiden und wie Sie sie im Sicherheitsdatenblatt finden.

  7. Der PNEC-Wert ist der höchste Wert, den eine Substanz ohne unverhältnismäßige Risiken für die Umwelt aufweisen kann. Er wird aus den Wirkungswerten für verschiedene Spezies und Umweltbereiche abgeleitet oder anhand von Extrapolationsfaktoren berechnet.