Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unter dem Decknamen Pydna (damalige US-militärische Bezeichnung: Wüschheim Air Station, WAS) errichtete militärische Anlage ist eine ehemalige Raketenstation der NATO im Hunsrück. Sie befindet sich etwa drei Kilometer südlich der Stadt Kastellaun zwischen Bell, Hasselbach und Hundheim .

  2. NATURE ONE ist ein viertägiges Festival, das jedes Jahr im August auf der Raketenbasis Pydna im Hunsrück stattfindet. Hier erleben mehr als 350 Künstler*innen aus der ganzen Welt, die Liebe zur elektronischen Musik und ein Ort des Friedens, der Freiheit und der Toleranz.

  3. 9. März 2023 · Pydna.de ist eine Website, die die Geschichte und die Aktivitäten der Friedensbewegung im Hunsrück dokumentiert. Hier finden Sie Informationen über die Blockade der Atomraketenstation Pydna, die NATURE ONE Festival, die Energiewende und die Klimapolitik.

    • raketenbasis pydna1
    • raketenbasis pydna2
    • raketenbasis pydna3
    • raketenbasis pydna4
    • raketenbasis pydna5
  4. Pydna is a former American missile base in Kastellaun, Germany named Wueschheim Air Station. Nuclear-equipped MGM-1 Matador, MGM-13 Mace, MIM-14 Nike Hercules and BGM-109G Ground Launched Cruise Missiles were stationed here. It now hosts Nature One, a famous open-air electronic music festival.

  5. 2. Aug. 2023 · Die ehemalige Raketenbasis Pydna im Hunsrück wird vom 4. bis 6. August zum Techno-Festival NATURE ONE umgewandelt. Hier finden Sie alle Infos zu Tickets, Anreise, Camping, Wetter und Livestream.

  6. Die Raketenbasis Pydna war eine geplante US-Militäranlage mit Atomwaffen, die 1986 von Friedensdemonstranten verhindert wurde. Heute ist das Gelände ein Bundeswehrstandort und ein Festivalort für elektronische Musik. Entdecke die Umgebung mit Wanderkatalogen und Prospekten.

  7. Konversion und integrierte Landschaftsentwicklung für die ehemalige Raketenbasis "Pydna" bei Hasselbach im Hunsrück.