Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen auf Tripadvisor! Jetzt Preise vergleichen & buchen.

    Mehr Hotels - ab 67,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ReblausReblaus – Wikipedia

    Die Reblaus ist eine Pflanzenlaus aus der Familie der Zwergläuse. In Europa im 19. Jahrhundert als Neozoon aus Nordamerika eingeschleppt, gilt sie bis heute als bedeutender Schädling im Weinbau.

  2. Die Reblaus ist ein Schädling im Weinbau, der durch Wildreben aus Nordamerika eingeschleppt wurde. Die Webseite informiert über die Schadbilder, das Gefahrenpotential, die gesetzlichen Vorgaben und die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Reblaus.

  3. 17. Dez. 2018 · Die Reblaus (Phylloxera) ist ein kleines Insekt, das im 19. Jahrhundert fast den gesamten europäischen Weinbau zerstörte. Erfahren Sie, wie die Reblaus eintraf, wie sie die Reben angreifte und wie man sie mit amerikanischen Wurzeln bekämpfte.

    • (4)
    • reblaus1
    • reblaus2
    • reblaus3
    • reblaus4
  4. Die Reblaus als Feind des Winzers. Der gefährlichste aller Rebstockschädlinge ist mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Die Reblaus zählt zu den Zwergläusen und hat es dennoch geschafft, Weinbauern tüchtig das Fürchten zu lehren. Anatomisch betrachtet ist die Reblaus ein Insekt.

  5. 23. Mai 2021 · Erfahren Sie, wie die Reblaus aus den USA die europäischen Weinreben im 19. Jahrhundert vernichtete und warum sie heute noch ein Problem ist. Lesen Sie über die Biologie, den Einfluss und die Folgen der Reblaus für den Weinbau.

  6. 30. Juli 2023 · Einen Reblaus-Befall an Ihren Pflanzen erkennen Sie an hellen Knötchen im Wurzelbereich sowie roten Gallen an der Blattunterseite der betroffenen Weinreben. Darin befinden sich die Eier der Tiere sowie ihre gelblichen Larven. Die Schädlinge führen letztendlich zu Kümmerwuchs und absterbenden Reben.

  7. 2. Juni 2017 · Erfahren Sie, wie die Reblaus im 19. Jahrhundert Europas Weinkultur bedrohte und wie Spanien davon profitierte. Lesen Sie über die Geschichte, die Folgen und die Folgen der Reblausplage für die spanischen Weinregionen.