Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Wagner (Schriftsteller) Richard Wagner (2010) Richard Wagner (* 10. April 1952 in Lovrin, Rumänien; † 14. März 2023 in Berlin [1] [2]) war ein rumänisch - deutscher Schriftsteller. Er gehörte der deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben an.

  2. 11 Bücher. Richard Wagner: Gold. Gedichte. Aufbau Verlag, Berlin 2017. ISBN 9783351036768, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR. Mitarbeit: Christina Rossi. "In der Not wird das Gold gewogen, und in der Verzweiflung schluckt man die Uhr." Securitate und Sex, das Banat und Berlin, Wandermönch und Linienflug: ein lyrisches Lebenswerk….

  3. Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  4. 15. März 2023 · 15.03.2023, 08.05 Uhr. Artikel zum Hören • 3 Min. Richard Wagner. Foto: Arno Burgi / dpa. Der rumäniendeutsche Schriftsteller Richard Wagner ist am Dienstag im Alter von 70 Jahren in Berlin ...

  5. 15. März 2023 · 15.03.2023. Der rumäniendeutsche Autor Richard Wagner ist im Alter von 70 Jahren in Berlin gestorben. Er war ein streitbarer Intellektueller, wie es sie in der deutschen Literatur nur noch selten ...

  6. Richard Wagner (1952–2023), geboren im rumänischen Banat, arbeitete dort als Journalist und veröffentlichte Lyrik und Prosa in deutscher Sprache. Nach Arbeits- und Publikationsverbot verließ er Rumänien 1987 und lebte bis zu seinem Tod im März 2023 als freier Schriftsteller in Berlin. Seine Romane und Essays wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Herr Parkinson ...

  7. Lebenslauf. Richard Wagner wurde am 10. April 1952 in Lovrin, Rumänien geboren. Nach seinem Studium der Germanistik und Rumänistik in Temeswar, Rumänien arbeitete er als Deutschlehrer und Journalist. 1987 verließ er zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Herta Müller Rumänien, nach einem Arbeits- und Publikationsverbot.