Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ROBERT SCHUMANN verkörpert den romantischen Komponisten par excellence. Von den zeitgenössischen Schriftstellern beeinflusst, bemühte er sich in seinen Kompositionen um einen Ausdruck des „poetischen Ganzen“. Dabei ging von der Klaviermusik aus und erneuerte die klassischen Formen.

  2. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  3. Schumann war ein bedeutender deutscher Komponist und Pianist der Romantik. Die frühen Jahre: • Schumann hatte schon als kleines Kind eine große Neigung zum Klavierspielen. • Außerdem empfand er ein große Liebe zur Literatur.

  4. 20. Jan. 2006 · Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau geboren. Neben seiner künstlerischen Neigung zum Klavierspiel galt seine große Liebe der Literatur. Er genoss eine umfassende Schulausbildung,...

  5. Komponist Robert Schumann: Der große Musiker. Berühmt, männlich und deutsch - von dieser Sorte zählt die Musikgeschichte eine ganze Reihe von Komponisten, darunter auch Robert Schumann. Anders aber als etwa Bach oder Wagner hatte Schumann eine begnadete Pianistin an seiner Seite.

  6. Biografie. Robert Schumann (geb. 1810 in Zwickau, gest. 1856 in Bonn-Endenich) Robert Schumann kam am 8. Juni 1810 als sechstes und letztes Kind wohlhabender Eltern in Zwickau zur Welt, wohin die Familie wenige Jahre zuvor aus dem thüringischen Ronneburg zugezogen war.

  7. Robert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.