Yahoo Suche Web Suche

  1. Domina el idioma que quieres aprender con lecciones inmersivas de Rosetta Stone®. Únete al programa galardonado que millones utilizan mundialmente para aprender idiomas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosetta (Raumsonde) – Wikipedia. Die Weltraummission Rosetta der ESA erforschte den Kometen Tschurjumow-Gerassimenko. Die gleichnamige Sonde startete am 2. März 2004, erreichte den Orbit des Kometen im August 2014 [1] und verblieb in diesem mehr als zwei Jahre, währenddessen der Komet sein Perihel durchquerte.

  2. By studying the gas, dust and structure of the nucleus and organic materials associated with the comet, via both remote and in situ observations, the Rosetta mission is unlocking the history and evolution of our Solar System.

  3. Rosetta ist eine Mission der Europäischen Weltraumagentur ESA zum Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Die Sonde startete am 2. März 2004 zu ihrer zehnjährigen Reise. Dabei führte sie die Flugroute nicht auf direktem Wege zu ihrem Ziel: Um ihre Geschwindigkeit an die des Kometen anzupassen, bewegte sich Rosetta zunächst durch das innere ...

  4. Mission Rosetta. Im März 2004 trat die Raumsonde Rosetta ihre Reise zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko an. Der unregelmäßig geformte Himmelskörper umkreist die Sonne auf einem elliptischen Orbit, der zwischen den Bahnen von Jupiter und Mars liegt. Nach zehn Jahren erreichte Rosetta im August 2014 ihr Ziel und schwenkte als erste ...

    • rosetta sonde1
    • rosetta sonde2
    • rosetta sonde3
    • rosetta sonde4
    • rosetta sonde5
  5. Gut vier Monate vor Ankunft der ESA-Raumsonde Rosetta am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko haben Forscher unter Leitung des MPS OSIRIS, das wissenschaftliche Kamerasystem der Sonde, erfolgreich in Betrieb genommen. Auf den ersten Aufnahmen ist der Zielkomet jedoch nur den Bruchteil eines Pixels groß.

  6. www.dlr.de › projekte-und-missionen › rosettaRosetta - dlr.de

    26. Apr. 2019 · Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Münchener Straße 20, 82234 Weßling. Kontaktieren. Die Mission Rosetta der europäischen Weltraumorganisation ESA erforschte die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems, indem sie einen der ältesten und ursprünglichsten Himmelskörper, einen Kometen, untersucht hat.

  7. 30. Sept. 2016 · 30/09/2016 5040 views 56 likes. ESA / Space in Member States / Germany. Die ESA-Sonde Rosetta hat ihre historische Mission nach mehr als zweijähriger Beobachtungstätigkeit mit einem kontrollierten Aufprall auf ihrem Kometen planmäßig abgeschlossen. Der durch den Aufschlag bedingte Verlust des Rosetta-Signals wurde vom ESA ...