Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 6,6 km lange Tunnel verbindet die Bündner Südtäler Misox und Calancatal mit Chur. Er ist Teil der A13 und wurde 1967 eröffnet.

  2. Vor 4 Tagen · Der San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird im Frühsommer 2024 wegen Wartungsarbeiten für mehrere Nächte gesperrt. Erfahren Sie die Termine, Ausweichrouten und Alternativen für die Nord-Süd-Verbindung in den Schweizer Alpen.

  3. The San Bernardino road tunnel is a road tunnel in the canton of Graubünden in south-eastern Switzerland. It runs under the San Bernardino Pass between the town of San Bernardino and the town of Hinterrhein, and forms part of the A13 motorway and the European route E43.

  4. Der San-Bernardino-Pass ist ein Gebirgspass im schweizerischen Kanton Graubünden mit einer Scheitelhöhe von 2066 m ü. M. Er verbindet die Täler Rheinwald auf der nördlichen und Misox auf der südlichen Seite an der Hauptstrasse 13 und trennt die westlich liegenden Adula-Alpen von der Tambogruppe im Osten. Die Luftdistanz zu den ...

  5. Der San Bernardino Pass ist ein Gebirgspass zwischen Misox und Hinterrhein, der schon in vorrömischer Zeit besiedelt war. Er ist seit 1967 mit dem San Bernardino-Tunnel (A13) verbunden, der das Misox ganzjährig mit Graubünden verbindet.

  6. Der 6,6 km lange San-Bernardino-Tunnel im Kanton Graubünden zwischen den Dörfern Hinterrhein und San Bernardino wurde 1967 eröffnet. Der Tunnel bildete die erste ganzjährige Verbindung von den Bündner Südtälern Misox und Calancatal in die Hauptstadt Chur.

  1. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Don't miss the opportunity — reserve your place at the must-try San Bernardino experience.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach