Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden ...

    • (2)
  2. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden ...

    • (25)
  3. www.sahra-wagenknecht.de › de › topicBücher (Wagenknecht)

    1. Sept. 2017 · Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten. Mit ihrem Buch "Reichtum ohne Gier" eröffnet Sahra Wagenknecht mit konkreten Vorschlägen die Diskussion über neue Eigentumsformen. Mauern der Freiheit. Lissabons vergessene Bilder und der Aufschrei heute.

  4. Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt ist ein Buch von Sahra Wagenknecht, das am 14. April 2021 im Campus-Verlag erschien.

  5. Sofort lieferbar. In den Warenkorb. Click & Collect. Verfügbarkeit in Ihrer Buchhandlung prüfen. Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei. Buchhandlung auswählen. Beschreibung. Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage.

    • (25)
  6. 4. Apr. 2021 · Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Hardcover – 14 April 2021. Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme ...

  7. Sahra Wagenknecht zeichnet eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem soziale Politik wieder mehrheitsfähig werden kann.