Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Lichtenstein - Empfang. Menü. Empfang. Geschichte und Familie. Zeittafel. 360° Blick. Galerie. Förderer + Freunde. Öffnungszeiten + Preise. Preise. AlbCard. Führungen. Tägliche Führung. Sonderführung. Gruppenreservierung. Wichtige Informationen. Besucher Informationen. Drohnen Verbot. Anreise + Umgebung. Anfahrt. Wanderrouten.

  2. Schloss Lichtenstein, auch als „Märchenschloss Württembergs “ bezeichnet, ist ein im Stil des Historismus erbautes Schloss des 19. Jahrhunderts über dem Ort Honau, Gemeinde Lichtenstein, im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 3 Aktuelle Situation. 4 Schlossherren. 5 Sonstiges.

  3. Herzlich Willkommen auf Schloss Lichtenstein, dem romantischen Märchenschloss am Traufe der Schwäbischen Alb. Schlossführungen und Vermietung einzelner Räume möglich.

  4. Das Schloss Lichtenstein ist ein historisches und denkmalgeschütztes Gebäude, aufgrund des Alters und der ursprünglichen Bestimmung mit einer entsprechend altertümlichen Zugangsanlage ausgestattet. Wir sind bemüht, Gästen mit Gehbehinderung den Zutritt zum Schloss zu ermöglichen.

  5. Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter.

  6. Alexander. 1 106.812 8 Minuten lesen. Das Schloss Lichtenstein, welches zwischen 1840 und 1842 erbaut wurde, ist heute auch als “Märchenschloss Württembergs” bekannt. Das imposante Schloss ist auf einer Anhöhe, auf 817 Metern gelegen und bietet wunderschöne Ausblicke. Das Schloss Lichtenstein.

  7. Schloss Lichtenstein - Märchenschloss auf der schwäbischen Alb. Angeregt durch den Roman "Lichtenstein" von Wilhelm Hauff entstand 1840 bis 1842 nach Plänen des Nürnberger Architekten Heideloff und den Ideen des Erbauers Graf Wilhelm von Württemberg ein neugotisches Schlösschen auf mittelalterlichen Fundamenten.

  8. 19. Jan. 2012 · Baubestand & Beschreibung. Hoch über dem Echaztal thront auf einer Felssäule das wohl bekannteste Schloss der Schwäbische Alb: Lichtenstein. Die exponiert gelegene Burg stammt ursprünglich aus dem 12. bis 14.

  9. Lichtenstein Castle ( Schloss Lichtenstein) is a privately owned Gothic Revival castle located in the Swabian Jura of southern Germany. It was designed by Carl Alexander Heideloff [1] and its name means "shining stone" or "bright stone". [2] . The castle overlooks the Echaz valley near Honau, Reutlingen in the state of Baden-Württemberg.

  10. Schloss Lichtenstein. Schlossverwaltung Lichtenstein, Schloss Lichtenstein 1, 72805Lichtenstein. Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter. Tickets.

  11. www.badurach-tourismus.de › attraktion › schloss-lichtensteinSchloss Lichtenstein - Bad Urach

    Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter.

  12. 5. Okt. 2016 · Schloss Lichtenstein (Schloss): Lichtenstein, Historisierende deutsche Ritterburg von 1840-42 im Stil des Mittelalters. Waffenhalle mit spätmittelalterlichen Rüstungen, Glasmalerei, holzgetäfelter Rittersaal.

  13. Öffnungszeiten. Weiterempfehlen. Lage & Kontakt. Schloss Lichtenstein. 72805 Lichtenstein. Telefon: +49 (0)7129 41 02. Mail: verwaltung@schloss-lichtenstein.de. Website: www.schloss-lichtenstein.de. Route. Planen Sie Ihre Anreise. Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH. Fahrplanauskunft des VVS. Deutsche Bahn AG. Fahrplanauskunft der DB.

  14. Schloss Lichtenstein - Tägliche Führung. Menü. Empfang. Geschichte und Familie. Zeittafel. 360° Blick. Galerie. Förderer + Freunde. Öffnungszeiten + Preise. Preise. AlbCard. Führungen. Tägliche Führung. Sonderführung. Gruppenreservierung. Wichtige Informationen. Besucher Informationen. Drohnen Verbot. Anreise + Umgebung. Anfahrt. Wanderrouten.

  15. Lichtenstein. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Lichtenstein. Lichtenstein Castle. 474 Bewertungen. Nr. 1 von 4 Aktivitäten in Lichtenstein. Wahrzeichen & SehenswürdigkeitenSchlösser. Bewertung schreiben. Informationen. Dauer: 1-2 Stunden. Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen. Diesen Eintrag verbessern.

  16. 12. Okt. 2023 · Das neugotische Schloss Lichtenstein ist eine der ersten historistischen Schlossanlagen in Südwestdeutschland. Die Architektur und Innenausstattung, die man als eine der besten Schöpfungen des romantischen Historismus in Deutschland betrachten darf, beeindrucken Besucher aus aller Welt.

  17. Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe über dem Tal der Echaz beim Ort Lichtenstein. Geschichte von Schloss Lichtenstein. Wo heute das Schloss steht, wurde um 1390 die Burg Lichtenstein errichtet.

  18. Und 1892 widmete Eduard Paulus unter dem Titel „Hauff – LichtensteinSchloss Lichtenstein und dem 1839 errichteten Wilhelm-Hauff-Denkmal einige Zeilen. Im Lauf des 19. Jahrhunderts entstanden nicht weniger als 15 Bühnenbearbeitungen des Lichtensteins. Um die Jahrhundertwende war der Lichtenstein so bekannt, dass 1901 in Honau das von Rudolf Lorenz verfasste Lichtensteinspiel ...

  19. Schloss Lichtenstein | Stadt Mössingen. Sehenswert. Schloss Lich­ten­stein. Ob­wohl erst 1839 er­baut, bie­tet das ma­le­risch ge­le­ge­ne Schlöss­chen das ro­man­ti­sche Ab­bild ei­ner mit­tel­al­ter­li­chen Rit­ter­burg. Im In­nern sind zahl­rei­che Kunst­schät­ze zu be­sich­ti­gen.

  20. www.schloss-lichtenstein.de › de › oeffnungszeiten-preiseSchloss Lichtenstein - Preise

    Schloss Lichtenstein - Preise. Preise und Gutscheine. Tickets. Die Tickets für den Einlass in den Hof als auch für die Führungen durch die Innenräume im Schloss können Sie an der Kasse direkt am Eingang erhalten. Unsere Führungen finden täglich über den ganzen Tag ca. alle 20 Minuten statt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach