Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Schock. Bedeutungen (2) ⓘ. durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jemandem ausgelöste seelische Erschütterung [aufgrund deren die Person nicht mehr fähig ist, ihre Reaktionen zu kontrollieren] Beispiele. ein seelischer, psychischer Schock. bei der Nachricht erlitt sie einen Schock.

  2. Suchertreffer für SCHOCK ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'SCHOCK' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Shock' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. englisch to shock, zu: shock = Schock. Gebrauch. umgangssprachlich. Beispiele. jemanden durch etwas, mit etwas schocken. die Bürger der Stadt waren geschockt. der Horrorfilm schockte das Fernsehpublikum. die geschockten Kinder weinten. mit künstlich (z. B. elektrisch) erzeugtem Schock (2) behandeln.

  5. 🔍. Suchtreffer für das Schock. Wörterbuch. Schock. Substantiv, Neutrum – Zählmaß. → alle Informationen. Schock­bild. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Schock­fo­to. Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, feminin. → alle Informationen. Schock­be­hand­lung. Substantiv, feminin. → alle Informationen.

  6. 1 Schock m. ‘großer Schreck, plötzliche Erschütterung’. Um 1700 wird frz. choc in der Bedeutung ‘militärischer Zusammenstoß, Schlag, Attacke’ ins Dt. entlehnt; bis ins 19. Jh. hält sich frz. oder französierende Schreibung Choc , Choque , Chok .

  7. de.wiktionary.org › wiki › SchockSchock – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: plötzliche, massive, seelische oder nervliche Erschütterung. [2] Medizin: akutes Versagen des Kreislaufsystems. [3] Astronomie, Physik: abrupte, sich fortpflanzende Änderung von Zustandsgrößen. [4] Wirtschaft: eine exogen erzeugte Veränderung von Größen. Herkunft: im 18.