Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Europäische Rat verlieh Serbien am 01.03.2012 den Status eines Beitrittskandidaten. Im Dezember 2012 bestätigte der Rat für Allgemeine Angelegenheiten die Voraussetzungen für eine Aufnahme...

  2. Serbien ist seit 2012 ein Beitrittskandidat der EU, aber die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Ein EU-Beitritt hängt von der Normalisierung der Beziehungen mit dem Kosovo ab, die seit Jahren angespannt sind.

  3. Die Regierung Serbiens stellte am 22. Dezember 2009 den Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Offiziell gilt Serbien seit dem 1. März 2012 als Beitrittskandidat. Die Verhandlungen begannen am 21. Januar 2014.

  4. Die Länder des Westlichen Balkan sind seit Jahren im EU-Beitrittsprozess, aber mit unterschiedlichen Fortschritten und Herausforderungen. Serbien und Montenegro sind die führenden Kandidaten, während Bosnien-Herzegowina und Kosovo noch potenzielle Beitrittskandidaten sind.

  5. Serbien ist seit 2012 ein offizieller EU-Beitrittskandidat, aber die Verhandlungen sind seit Jahren ins Stocken. Die EU zeigt sich zurückhaltend und verlangt Reformen in den Bereichen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Erfahren Sie mehr über die Situation im Westbalkan und die anderen Beitrittskandidaten.

  6. www.consilium.europa.eu › de › policiesSerbien - Consilium

    Erfahren Sie mehr über den Antrag Serbiens auf EU-Mitgliedschaft, die Beitrittsverhandlungen, den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess und die jährliche Bewertung der Fortschritte. Die Seite bietet auch Links zu den Schlussfolgerungen des Rates, den Verhandlungsrahmen und den Tagungen der Beitrittskonferenz.

  7. 14. Dez. 2021 · Heute hat in Brüssel die dreizehnte Tagung der Beitrittskonferenz auf Ministerebene mit Serbien stattgefunden. Dies war die zweite Regierungskonferenz, seit der Rat die überarbeitete Verfahrensweise bei der Erweiterung gebillligt hat.