Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vernichtungslager Sobibor war ein deutsches Vernichtungslager im besetzten Polen während des Zweiten Weltkrieges. Es lag in der Nähe des etwa 500 Einwohner zählenden Dorfs Sobibór, eines Orts der Landgemeinde Włodawa, im südöstlichen Polen.

  2. Der Aufstand von Sobibór von etwa 600 Häftlingen fand am 14. Oktober 1943 im deutschen Vernichtungslager Sobibor im besetzten Polen statt. Es war der zweite, zum Teil erfolgreiche Aufstand der jüdischen Gefangenen gegen die SS in einem Vernichtungslager nach dem Aufstand von Treblinka.

  3. 22. Jan. 2024 · Sobibór: Aufstand im Todeslager der Nazis. Stand: 22.01.2024 15:30 Uhr. Das Todeslager der Nationalsozialisten wurde 1942 im heutigen Polen errichtet. Im Oktober 1943 kommt es zu einem Aufstand...

  4. 28. Jan. 2020 · Im Vernichtungslager Sobibor in Ostpolen ermordete die SS mehr als hunderttausend Juden. Johann Niemann war 1943 stellvertretender Leiter - jetzt ist seine Fotosammlung aufgetaucht.

  5. 14. Okt. 2013 · Mit Äxten und Messern gegen die NS-Tötungsfabrik: 1943 kam es im Vernichtungslager Sobibor zum größten Aufstand in einem KZ. Die Verschwörer lockten die SS-Männer in den Hinterhalt, dann stürmten...

  6. 2. Nov. 2018 · Die Revolte im Konzentrationslager Sobibor im Jahr 1943 hatte zwei Ziele: Faschisten zu ermorden und der Welt die Wahrheit zu erzählen. Doch der Aufstand widerlegt auch die Metapher vom angeblich...

  7. 23. Jan. 2024 · Sobibór: Anatomie eines Todeslagers. Stand: 23.01.2024 08:40 Uhr. Im polnischen Sobibór ermordeten die Nazis rund 250.000 Menschen. Dank Grabungen und spät aufgetauchter Fotos sowie berührender...