Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SOKRATES bietet Schulen und Behörden ein durchgängiges Verwaltungssystem mit langjährigen Erfahrungen, welches den Schul- bzw. Verwaltungsalltag erheblich erleichtert. Mit SOKRATES werden Schul-, Lehrer- und Schülerdaten einfach und effizient verwaltet.

  2. SOKRATES ist ein webbasiertes Schulverwaltungsprogamm, das von bit media education solutions GmbH (in weiterer Folge „Provider“ genannt) als cloudbasierte Lösung zur Nutzung angeboten und betrieben wird.

  3. Sokrates – Gesundheitsförderung in der 5. und 6. Klasse – ein Prohjekt der IFA GgmbH. Neues IFA-Programm! Fit, stark und aktiv – Wir tun was für die Welt! zur Website.

  4. SOKRATESSchulverwaltung. Mit SOKRATES können Sie alle Verwaltungstätigkeiten in Ihrer Schule effizient und einfach administrieren. Angefangen von Schülerstammdaten, Adressen und Beurteilungen bis hin zu Lehrfächerverteilung und Berechnung des Beschäftigungsausmaßes – SOKRATES ist ein vielseitiges Verwaltungssystem für Schulen und ...

    • Sokratischer Dialog, Sokratisches Gespräch und Fragend-Entwickelnder Unterricht
    • Die Rolle Von Lehrenden Im Sokratischen Gespräch
    • Für Welche (Unterrichts-)Themen eignet sich Das Sokratische Gespräch?
    • Ethik und Alltagsfragen
    • Selbstkonzepte und Eigenwahrnehmung Hinterfragen
    • Das Sokratische Gespräch Als Mittel gegen Schwarzmalerei

    Der Begriff Sokratischer Dialog bezeichnet das Original in seinen 5 Stufen, wie Sokrates es anstrebte. Das setzt natürlich die Mitarbeit und das Interesse der Lernenden voraus, denn nicht alle greifen nach der Erkenntnis eines Irrtums die Fragestellung wieder auf und begeben sich auf Wahrheitssuche. Manchmal ist es schon schwierig genug, das eigene...

    Egal ob Ihre SuS untereinander diese Methode anwenden oder Sie als Lehrkraft die Rolle des Unwissenden übernehmen – sorgen Sie für Kommunikation auf Augenhöhe und achten Sie darauf, dass niemand vorgeführt wird. Es hilft, zuvor Regeln aufzustellen und Ihren SuS die Ziele dieser Methode transparent zu erklären. So vermeiden Sie, dass jemand sich auf...

    Das Sokratische Gespräch eignet sich genau wie die Methode des fragend-entwickelnden Unterrichts für viele verschiedene Themen – auch abseits des Lehrplans. Und auch viele Fragen Ihrer Kinder lassen sich durch die (Gegen-)Fragen im Rahmen eines Sokratischen Gesprächs gemeinsam beantworten.

    Sie kennen das: Im Unterrichtsalltag kommen immer wieder auch Themen zu Sprache, die sich aus der Lebenswelt und Sozialisation Ihrer Kinder ergeben: Vorurteile, Rassismus, Notlügen, Gerechtigkeit, körperliche Gewalt, Strafe und Lob, Mobbing, der Umgang miteinander, etc. Manchmal ist es eine konkrete Situation in der Pause, manchmal eine gemeinsam g...

    Auch für Themen, die das Selbstkonzept betreffen, ist das Sokratische Gespräch ein tolles Hilfsmittel, um Blockaden zu lösen und Unstimmigkeiten in der eigenen Selbstwahrnehmung aufzudecken. Sie können durch Nachfragen Ihre SuS dazu anregen, ihre Einschätzungen zu überdenken. Mögliche Beispiele: 1. Prüfungs- oder Versagensangst 2. (negative) Selbst...

    Indem Sie mit Ihren Kindern erörtern, wie bestimmte negative Selbstkonzepte zustande kommen und diese gemeinsam auf den Prüfstand stellen, helfen Sie ihnen, ein positiveres Selbstbild zu entwickeln und Zweifel an ihren Kompetenzen zu beseitigen. Oft können Sie auch manifestierte Ängste lösen (oder im besten Fall gar nicht erst entstehen lassen), in...

  5. Schulverwaltung: Sokrates lässt Schulen über Software grübeln - Schule - derStandard.at › Inland. Programm. Schulverwaltung: Sokrates lässt Schulen über Software grübeln. Das...