Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RehReh – Wikipedia

    Unter Sprung versteht man dabei eine Anzahl Rehe, die sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort aufhalten, sich gleichzeitig in gleicher Richtung bewegen und Individualdistanzen von maximal 50 Meter einhalten.

  2. Ein Sprung Rehe besteht typischerweise aus einer Mutter (Geiß) und ihren Jungen (Kitze). Anders als Hirsche sind Rehe in der Regel keine Rudeltiere. Lediglich i m Winter geben Rehe ihre Territorien auf und schließen sich zu größeren Gruppen, den sog. Sprüngen, zusammen, die sich dann vor der Zeit des Setzens im Frühjahr wieder auflösen.

  3. 11. Feb. 2020 · Diese Gruppen nennt man „Sprünge“. Das Bild zeigt eine Gruppe aus zwölf Rehen: zwei Böcke und 10 weibliche Tiere. Sie gehören zu einem Sprung, der aus insgesamt 12 Tieren besteht. Jetzt im Februar finden die Rehe in unserer Kulturlandschaft mit Äckern, Mähwiesen und Streuobstwiesen genügend Nahrung.

    • sprung rehe1
    • sprung rehe2
    • sprung rehe3
    • sprung rehe4
    • sprung rehe5
  4. 10. April 2023 FaszinationJagd. Altgeiß (Altreh) – weibliches Reh nach dem ersten Setzen. Abspringen – davonlaufen, flüchtig werden. Blatten – Nachahmen des Fieptons der brunftigen Geiß. Bastbock (Kolbenbock) – Bock während des Geweihwachstums. Blattzeit – Begattungszeit. Blume – Wedel. Bock (Rehbock) – männliches Rehwild.

  5. Steckbrief Reh. Merkmale und Besonderheiten. Das Reh ist die häufigste und kleinste Hirschart in Europa. Es wird auch als europäisches Reh bezeichnet. Zu den auffälligsten Merkmalen zählen der schlanke Körper, die schwarze Nase und das weiße Fell am Hinterteil. Die männlichen Tiere tragen ein kurzes Geweih auf ihrem Kopf.

    • sprung rehe1
    • sprung rehe2
    • sprung rehe3
    • sprung rehe4
    • sprung rehe5
  6. Rehe sind hauptsächlich abend- und dämmerungsaktive Tiere. In den kälteren Monaten schließen sich Ricken und ihre Jungen zu so genannten "Sprüngen" zusammen, die sich dann im Frühjahr meist wieder auflösen. Ein Sprung kann mehr als 50 Tiere umfassen.

  7. Im Winter vereinigen sich die Rehe oft zu größeren Sprüngen (Rudeln). Am Tage hält sich das Reh an geschützten Stellen auf. Dies sind meist Dickungen, Kulturen, bewachsene Felder oder Büsche. Es hat einen sechsstündigen Äsungsrhythmus. Es bevorzugt die Morgendämmerung, die Zeit vor Mittag und die Abenddämmerung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu sprung rehe

    guinea