Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2022 · Mit Susanne Freytag war sie Mitte der 80er Gesicht, Stimme und weiblicher Teil des Düsseldorfer Synthpop-Kolletivs Propaganda, das mit Hits wie „Dr. Mabuse“ und „Duel“ sowie dem Album „A Secret Wish“ Pionierarbeit leistete. Doch es dauerte nicht lange und die Band ging im Streit auseinander.

    • Geschichte
    • Diskografie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    1982 bis 1985

    Propaganda wurde 1982 von Ralf Dörper gegründet, nachdem er die Band Die Krupps verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahm Propaganda als Trio zwei Titel auf, darunter unter anderem eine Interpretation des Stücks Discipline der Avantgarde-Gruppe Throbbing Gristle. Zu diesem Zeitpunkt war eine Veröffentlichung einer EP beim englischen Plattenlabel Operation Twilight geplant, das zuvor bereits Solomaterial von Dörper (Veröffentlichungen auf den deutschen Indie-Labels R...

    Wechsel der Plattenfirma nach Rechtsstreit

    Differenzen zwischen den Bandmitgliedern und der Plattenfirma ZTT führten 1986 zum Rechtsstreit und dann zum Ausstieg von Brücken, die zu dieser Zeit mit dem ZTT-Manager Paul Morley verheiratet war. Claudia Brücken blieb bei ZTT — und bildete mit Thomas Leer das kurzlebige Projekt Act. Nach dessen kommerziellen Misserfolg wechselte sie als Solokünstlerin zu Island Records und veröffentlichte 1990 ihr Album Love: and a Million Other Things. Erst nach einem langen Rechtsstreit gelang es der Ban...

    Versuchte Wiedervereinigungen 1998, 2004 und 2015

    1998 wurde Propaganda von Mertens mit Brücken und Freytag wiederbelebt und ein Vertrag mit den zur Warner Music Groupgehörenden EastWest Records unterzeichnet. Es erfolgte aber keine Veröffentlichung; ein geplantes Album kam nicht zustande. 2002 erklärte Brücken die Wiedervereinigung für gescheitert. Erstmals wieder in der Originalbesetzung mit Brücken, Dörper, Freytag, Mertens traten Propaganda im November 2004 in der Wembley Arena in London zu Ehren des Produzenten Trevor Horn auf. Neben Pr...

    Alben

    1. 1985: A Secret Wish 2. 1985: Wishful Thinking 3. 1990: 1234 4. 2002: Outside World 5. 2012: Noise and Girls Come Out to Play / A Compact Introduction to Propaganda 6. 2018: A Secret Place (als xPropaganda)(Livealbum) 7. 2022: The Heart Is Strange (als xPropaganda) 8. 2023: xStrangely (als xPropaganda) (Remixalbum), erschienen zum Record Store Day2023

    Singles

    1. 1984: Dr. Mabuse 2. 1985: Duel 3. 1985: p:Machinery 4. 1985: p:Machinery (Reactivated) 5. 1990: Heaven Give Me Words 6. 1990: Only One Word 7. 1990: How Much Love 8. 1991: Wound in My Heart 9. 1995: p:Machinery (Anniversary Reissue) 10. 2006: Valley of the Machine Gods 11. 2024: Dr. Mabuse (in einer neuen Zusammenstellung diverser Mixe), zum Record Store Day2024 erschienen

    Sven-André Dreyer, Michael Wenzel, Thomas Stelzmann: Keine Atempause – Musik aus Düsseldorf, Droste, Düsseldorf 2018, 192 S., ISBN 978-3-7700-2067-6.
    Rüdiger Esch: Electricity - Elektronische Musik aus Düsseldorf, Suhrkamp
    Ralf Dörper: POP TOTAL - TOTALER POP - TOTALITÄRER POP in Uwe Schütte: Gesamtkunstwerk Laibach, Drava Verlag. ISBN 978-3-85435-900-5.
    Propaganda bei Discogs
    Propaganda bei MusicBrainz(englisch)
    Propaganda bei AllMusic(englisch)
  2. 7. Mai 2022 · Die Sängerinnen von xPropaganda, der neuesten Version der legendären Band Propaganda, erzählen von ihren Anfängen, Trennungen und Neuanfängen. Erfahren Sie mehr über ihre Musik, ihre Inspirationen und ihre Erinnerungen an die 80er Jahre.

    • susanne freytag1
    • susanne freytag2
    • susanne freytag3
    • susanne freytag4
    • susanne freytag5
  3. Susanne Freytag. Propaganda is a German synth-pop band formed in Düsseldorf in 1982. They signed a recording contract with ZTT Records as early as 1983 and released their first single "Dr Mabuse" in 1984. Followed by their debut studio album, the critically acclaimed A Secret Wish, in 1985.

  4. Susanne Freytag, one half of the original Propaganda duo, talks about their stunning return to synth-pop after 37 years. She reveals how they wrote the new songs, worked with Stephen Lipson and John Williams, and why they changed their name to xPropaganda.

  5. 5. Juli 2022 · Die ehemaligen Propaganda-Mitglieder Susanne Freytag und Claudia Brücken haben als xPropaganda ein neues Album veröffentlicht. „The Heart Is Strange“ ist ein düsterer Synthiepop-Sound, der an den 80er-Hits der Band erinnert.

  6. 15. Feb. 2022 · Prog Award winner Claudia Brücken has teamed up with her former Propaganda colleague Susanne Freytag and the band's former producer Steve Lipson (a member of Trevor Horn's pop prog band Producers), to announce a new album as xPropaganda.