Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Tau. Bedeutung. ⓘ. starkes Seil (besonders zum Festmachen von Schiffen o. Ä.) Tau an einem Boot - © MEV Verlag, Augsburg. Beispiel. ein kräftiges, dickes, starkes Tau. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Tau. ⓘ. Leine, Schnur, Seil, Strang. → Zur Übersicht der Synonyme zu Tau. Herkunft. ⓘ.

  2. 1 Tau, der. an der abkühlenden Erdoberfläche sich tropfenförmig niederschlagende Feuchtigkeit der Nachtluft. [ gehoben] vor Tau und Tag . 2 Tau, das. dickes Seil. a) dickes Seil, das besonders auf Schiffen verwendet wird. b) dickes Seil, das bei Turnübungen besonders zum Klettern dient. 3 Tau, das.

  3. Wortart: Substantiv, männlich. Bei Tau handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist.

  4. Wortart: Substantiv. . Empfohlene Worttrennung für »Tau« Synonyme suchen. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.