Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glasmenagerie (Originaltitel: The Glass Menagerie) ist ein Theaterstück des US-amerikanischen Autors Tennessee Williams. Das im Untertitel als Ein Spiel der Erinnerungen bezeichnete Familiendrama wurde am 26. Dezember 1944 in Chicago am Civic Theater uraufgeführt. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 17.

  2. 28. Mai 2024 · Di 28.05.2024, 19.30 - 22.00 Uhr | Großes Haus. Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams. Die Glasmenagerie. Einführung um 18.50 Uhr, Foyer II. Rang. Mit dem Drama "Die Glasmenagerie" legte Tennessee Williams den Grundstein für seinen Ruhm als einer der bedeutendsten US-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

  3. 31. Mai 2023 · Die Glasmenagerie. Ballett von John Neumeier (Choreographie, Licht und Kostüme) nach Tennessee Williams. Musik: Charles Ives, Philip Glass, Ned Rorem. Mitarbeit Bühnenbild: Heinrich Tröger, Filme: Kiran West. Musikalische Leitung des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg: Simon Hewett. von Dr. Ralf Wegner

  4. 16. Dez. 2016 · In "Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams ist eine Familie aneinander gefesselt in auswegloser Hassliebe. Die phänomenalen Schauspieler in Stephan Kimmigs Inszenierung am Deutschen...

  5. 2. Dez. 2019 · Tennessee Williams, der schwule amerikanische Dramatiker und Poet, gab mit seinem gleichnamigen Theaterstück von 1944 den Anstoß. Dieses Stück hatte Neumeier als 17 -Jähriger am Universitätstheater in Milwaukee gesehen, kurz bevor er dort Student wurde.

    • tennessee williams die glasmenagerie1
    • tennessee williams die glasmenagerie2
    • tennessee williams die glasmenagerie3
    • tennessee williams die glasmenagerie4
    • tennessee williams die glasmenagerie5
  6. 12. Dez. 2013 · von Tennessee Williams / Aus dem Englischen von Jörn van Dyck. Regie: Sebastian Kreyer. Premiere am / 12/12/2013. SchauSpielHaus. 2 Stunden. 10 Minuten. Fotos: Sandra Then. Animation starten. Keine aktuellen Termine. Tom Wingfield blickt zurück auf die gemeinsame Zeit mit seiner Mutter Amanda und seiner Schwester Laura.

  7. „Die Glasmenagerie“ hat Tennessee Williams nicht nur über Nacht weltbekannt gemacht, es hat zugleich das Theater revolutioniert: Aus der Rückschau Toms erzählt – ein memory play – setzt Williams die Mittel der Musik, des Films und des Lichts ein, um das sensible, fragmentierte und poetisch verfälschende Spiel der Erinnerung ...