Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Das Theodor-Fontane-Archiv (TFA), gegründet 1935, ist ein Literaturarchiv, ein Forschungsinstitut und eine Kultureinrichtung. Es ist Theodor Fontane, seiner Zeit und seinen Zeitgenoss*innen gewidmet. Heute ist es eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam.

  2. Vor 4 Tagen · Theodor Fontane schrieb "Unwiederbringlich" mit 72 Jahren, er erschien 1891. Der Autor hat darin, wie es seine Art war, reale zeitgenössische Begebenheiten verwendet und verfremdet.

  3. Vor 3 Tagen · DVD Art. 4068 zu beziehen bei https://www.shop.cfsunfilm.de/Theodor Fontane (1819-1898) bereiste als Journalist über Jahrzehnte die Berliner Umgebung. Seine ...

  4. 17. Mai 2024 · The Theodor Fontane Archive (established 1935) at the University of Potsdam is a literary archive, a research institute and a cultural organization dedicated to Theodor Fontane, his time and his contemporaries. Today, it is a scientific institute of the University of Potsdam.

  5. 17. Mai 2024 · Die Ausstellungseröffnung bildet den Auftakt für ein umfangreiches Jahresprogramm, das sich in vielerlei Hinsicht mit Emilie Fontane beschäftigt. Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, stellt das Theodor-Fontane-Archiv in seiner Reihe »Neues Altes von Fontane« seine Emilie-Objekte aus den eigenen Beständen vor. Am Donnerstag, den 4 ...

  6. 12. Mai 2024 · In the 1860s, Theodor Fontane (1819–1898), whose life until then had not been entirely care free, became a famous and commercially successful writer. This wasn’t due to his novels that are so well known today; they were written many years later: Vor dem Sturm , Fontanes first novel, was published when its author was nearly 60 ...

  7. Vor 4 Tagen · Theodor Fontanes bekanntester Roman erscheint zum ersten Mal in einfacher Sprache. Er entspricht weitgehend der Norm DIN 8581-1. Wir haben ihn auch weitgehend für leichte Sprache adaptiert. Der Inhalt ist auch typografisch besonders lesefreundlich gestaltet. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit (LRS),

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach