Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans.

  2. Leo Tolstoi (Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi) war ein russischer Schriftsteller. Tolstoi ist vielen bekannt als Autor der Literaturklassiker »Krieg und Frieden« sowie »Anna Karenina«.

  3. Alexei Nikolajewitsch Graf Tolstoi war ein russisch-sowjetischer Schriftsteller. Sein heute bekanntestes und immer wieder neu aufgelegtes Buch ist Das goldene Schlüsselchen oder die Abenteuer des Burattino, seine Nacherzählung des italienischen Kinderbuchklassikers Pinocchio.

  4. Die folgende Liste der Werke Lew Tolstois führt alle Erzählungen, Romane, Dramen und philosophischen, politischen und religiösen Schriften Lew Tolstois auf.

  5. 27. Sept. 2022 · Leo Tolstoi (Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi) wurde 1828 auf dem russischen Landgut Jasnaja Poljana nahe Tula geboren, dem Stammsitz seiner Familie, auf dem er später seine beiden wohl berühmtesten Romane »Krieg und Frieden« und »Anna Karenina« schreiben sollte.

  6. In Jasnaja Poljana wurde Leo Nikolajewitsch Tolstoi am 9. September 1828 geboren: er machte dieses verlorene, im Gouvernement Tula gelegene Landgut weltberühmt.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Leo_TolstoyLeo Tolstoy - Wikipedia

    Count Lev Nikolayevich Tolstoy [note 1] ( / ˈtoʊlstɔɪ, ˈtɒl -/; [1] Russian: Лев Николаевич Толстой, [note 2] IPA: [ˈlʲef nʲɪkɐˈla (j)ɪvʲɪtɕ tɐlˈstoj] ⓘ; 9 September [ O.S. 28 August] 1828 – 20 November [ O.S. 7 November] 1910), [2] usually referred to in English as Leo Tolstoy, was a Russian ...

  8. www.russlandjournal.de › russische-literatur › leo-tolstoiLeo Tolstoi – RusslandJournal.de

    Lew Nikolajewitsch Tolstoi (russisch: Лев Николаевич Толстой) (1828 – 1910) hat nicht nur als großer russischer Schriftsteller, sondern auch als Philosoph und Moralist Weltruhm erlangt. Vor allem ist er als meisterhafter Realist bekannt, dem es immer wieder gelang, die Empfindungen der Menschen, den Wechsel der Gefühle ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach