Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Universum, auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien ...

  2. 1. Gesamtheit aller in Raum und Zeit existierenden und zugleich allumfassenden materiellen Systeme. Synonym zu Weltall, Kosmos. Kollokationen: mit Adjektivattribut: das gesamte, unendliche, weite, expandierende Universum. in Präpositionalgruppe/-objekt: Galaxien, Sterne, Leben, Materie, Atome im Universum.

  3. Bedeutung. ⓘ. Weltall, Kosmos. Blick ins Universum - © nanina - Fotolia.com. Beispiele. das weite, unendliche Universum. das Universum erforschen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ ein Universum (eine unendliche Vielfalt) an Formen und Farben. Anzeige.

  4. Das Ende der Sonne. Es wird dunkel. Das Ende des Universums. Galaxienkollision. Auch, wenn man davon ausgeht, dass sich die Menschheit nicht irgendwann selbst zerstören wird – das Ende kommt bestimmt. Die Astrophysik verrät uns, wann und wie definitiv jegliches Leben enden wird.

    • 2 Min.
  5. Universum. Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschen unerreichbar. Sie befanden sich in einer fernen, unbekannten Sphäre. Menschen konnten sie nur beobachten und sich die Welt der Gestirne mit Fantasie ausmalen. Von Siegfried Klaschka. Anfänge. Zyklen. Geozentrisches Weltbild. Kopernikianische Wende. Die Moderne. Anfänge.

  6. 11. Aug. 2022 · Das Universum ist alles, was wir anfassen, fühlen, wahrnehmen, messen oder erkennen können. Dazu gehören Lebewesen, Planeten, Sterne, Galaxien, Staubwolken, Licht und sogar die Zeit. Vor der Geburt des Universums gab es weder Zeit noch Raum oder Materie.

  7. 4. Mai 2024 · 04.05.2024. UT. Video verfügbar bis 29.02.2028, in Deutschland. Mehr von ZDFinfo Doku. Entstand die Zeitrechnung mit dem Urknall? Oder hat die Zeit bereits davor existiert? Forschende kommen beim...