Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Cavtat Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Schnell und sicher online buchen. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cavtat, Kroatien. Die zwischen Bergen und üppigen Pinien- und Zypressenwäldern gelegene Stadt Cavtat ist aus allen Perspektiven herrlich. Hinzu kommen eine mit Fischerbooten gesäumte Strandpromenade, Kunsthandwerksläden und Kieselstrände und schon wird klar, warum es Reisende zum südlichsten Resort Kroatiens zieht. Mehr lesen.

    • urlaub cavtat1
    • urlaub cavtat2
    • urlaub cavtat3
    • urlaub cavtat4
    • urlaub cavtat5
  2. Der romantische Urlaubsort Cavtat bietet neben vielen archäologische Funden, schönen Palästen, Residenzen, Denkmälern aus römischer Zeit und Sommerhäusern ein angenehmes Klima und eine üppige Vegetation. Außerdem zählt die Unterwasserwelt von Cavtat zum größten Amphorenfundort der Adria und des Mittelmeers.

    • urlaub cavtat1
    • urlaub cavtat2
    • urlaub cavtat3
    • urlaub cavtat4
    • urlaub cavtat5
  3. 1 Bad. •. 1 Schlafzimmer. •. max. 2 Gäste. •. 25 m². Haustiere erlaubt. Gratis WiFi. Fernsehen. ab 436,17 € 2 Gäste / 7 Nächte. Details anzeigen. Cavtat. Apartments Magda - Komfort-Studio-Apartment mit Terrasse und Gartenblick (Apartment 1)

  4. TOP Hotels in Cavtat ☀ Jetzt die besten & günstigsten Hotels Cavtat finden Bestpreis-Garantie Hotelbewertungen Preisvergleich Jetzt zum besten Preis buchen.

  5. 3. Feb. 2024 · Die kleine Ortschaft Cavtat in Kroatien ist eine wahre Perle an der Adria und für viele sogar einer der schönsten Plätze für einen Urlaub in der Region rund um Dubrovnik. Dieser Küstenort verzaubert mit einer atemberaubenden Altstadt, in der sich Sehenswürdigkeiten wie historische Stadtpaläste, Kirchen und Museen befinden.

  6. 19. Apr. 2023 · Reisetipps. Städte. Cavtat in Dalmatien entdecken. Sehenswürdigkeiten, Strände & mehr. Ein entspanntes Urlaubsflair könnt ihr im kroatischen Cavtat genießen. Die Stadt ist für archäologische Funde und historische Denkmäler bekannt, die aus der römischen Zeit stammen.