Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2019 · Jetzt ist die Todesursache klar. Im Jahr 2017 musste Ursula Karusseit (†79) "In aller Freundschaft" gesundheitsbedingt verlassen. © DPA. Viele Fans vermuteten, dass die Berlinerin an einer Krebserkrankung starb.

    • Leben
    • Theater
    • Hörspiele
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft und Ausbildung

    Ursula Karusseit wurde am 2. August 1939 im ostpreußischen Elbing geboren. Nach der Vertreibung 1945 wuchs sie in Parchim und in Gera auf. Nach einer kaufmännischen Lehre arbeitete die Lehrerstochter als Stenotypistin und Sachbearbeiterin und wirkte nebenbei in der Laienkabarettgruppe ihres Betriebes mit. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 1960 bis 1962 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin-Schöneweide.

    Theater

    Nach ihrer Schauspielausbildung erhielt Karusseit feste Engagements am Deutschen Theater Berlin, dem Maxim-Gorki-Theater und eine viele Jahre währende Festanstellung im Ensemble der Berliner Volksbühne. In der Ära Benno Besson (1969 bis 1977) feierte sie dort europaweit Erfolge. Sie glänzte vor allem in Stücken wie als Tochter Elsa in der Märchenkomödie Der Drache von Jewgeni Schwarz (Deutsches Theater Berlin) oder als Shen Te in Bertolt Brechts Der gute Mensch von Sezuan (Berliner Volksbühne...

    Film und Fernsehen

    Ihr Filmdebüt gab Karusseit 1963 in Lothar Bellags Fernsehfilm Was ihr wollt. Mit ihrer Darstellung der Gertrud Habersaat im Fernsehmehrteiler Wege übers Land nach Helmut Sakowski erlangte sie bis über die Grenzen der DDR hinaus große Popularität. In dem Vierteiler Eva und Adam verkörperte sie im ersten Film die Hauptrolle der Helga Lorenz an der Seite von Dietmar Richter-Reinick. Bekannt wurde sie außerdem durch Filme wie das antifaschistische Filmepos über die Widerstandsgruppe um Harro Sch...

    Als Schauspielerin

    1. 1964: Manfred Bieler: Nachtwache – Regie: Hans-Joachim Martens (Volksbühne Berlin– Theater im III. Stock) 2. 1964: Robert Planchon nach Alexandre Dumas der Ältere: Die drei Musketiere – Regie: Rudolf Vedral(Volksbühne Berlin) 3. 1965: Peter Hacks: Moritz Tassow (Rote Rosa) – Regie: Benno Besson(Volksbühne Berlin) 4. 1966: William Shakespeare: Maß für Maß (Isabella) – Regie: Adolf Dresen (Deutsches Theater Berlin) 5. 1967: Horst Salomon: Ein Lorbaß– Regie: Benno Besson (Deutsches Theater Be...

    Als Regisseurin

    1. 1985: John Millington Synge: The Playboy of the Western World (Volksbühne Berlin)

    1980: Georg Büchner: Dantons Tod (Julie) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
    1981: Joachim Brehmer: Der Doppelgänger (Evelyn) – Regie: Achim Scholz(Hörspiel – Rundfunk der DDR)
    1983: Hans Christian Andersen: Die Schneekönigin (Räuberweib) – Regie: Rainer Schwarz (Kinderhörspiel – Litera)
    1996: Holger Böhme: Stillleben mit Dorf und Leichen – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – ORB/RB)
    1968: Nationalpreis der DDRI. Klasse im Kollektiv
    2009: Goldene Hennefür ihr Lebenswerk
    Hans-Dieter Schütt: Ursula Karusseit: Wege übers Land und durch die Zeiten. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2009, ISBN 978-3-360-01982-0.
    Renate Rätz: Karusseit, Ursula. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
    Literatur von und über Ursula Karusseit im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Ursula Karusseit in der Internet Movie Database(englisch)
    Ursula Karusseit bei filmportal.de
    Christoph Funke: Ursula Karusseit: Zart und kantig. In: Der Tagesspiegel. 2. August 2009, S. 24;abgerufen am 2. Februar 2019.
    imfernsehen GmbH & Co KG: Lebensläufe (1998) Folge 160: Ursula Karusseit – eine Vollblutschauspielerin. In: fernsehserien.de.Abgerufen am 10. Dezember 2020.
    Dietmar Bartsch: Am letzten Montag vor der Wahl. In: die-linke.de. 21. September 2009,abgerufen am 27. August 2020.
    Klaus Nerger: Das Grab von Ursula Karusseit. In: knerger.de.Abgerufen am 3. November 2020.
    Schauspielerin Ursula Karusseit gestorben. In: Deutschlandfunk Kultur. 1. Februar 2019,abgerufen am 1. Februar 2019.
  2. 4. Feb. 2019 · Die Agentin der Verstorbenen gibt jetzt Auskunft über die Todesursache. Ursula Karusseit erkrankte 2017 an Krebs, kämpfte aber dagegen an und überstand ihn. Jetzt war es ein Herzleiden, das...

    • Senior-Redakteurin Unterhaltung
  3. 2. Feb. 2019 · Schauspielerin Ursula Karusseit ist im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben, wie es laut Medien aus dem Umfeld der Familie heißt.

  4. 5. Feb. 2019 · Sie starb am Freitag im Alter von 79 Jahren in einem Krankenhaus in Berlin, wie ihr Mann der dpa bestätigte. Zuerst hatte die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Neues Deutschland“...

  5. 15. März 2019 · Sie starb nach Angaben ihres Mannes Johannes Wegner in einer Berliner Klinik. Ihr Tod kam auch für Weggefährten plötzlich und überraschend. Überraschender Tod: Die große DDR-Schauspielerin starb in...

  6. Seit der ersten Folge wirkte Ursula Karusseit bei der ARD-Klinikserie "In aller Freundschaft" mit, Ende Dezember stand sie zuletzt vor der Kamera. Jetzt ist die Schauspielerin im Alter von 79...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ursula karusseit krank

    ursula karusseit