Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers , in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind.

  2. 12. Feb. 2020 · Jedes Jahr am 14. Februar ist Valentinstag. Doch warum gilt er als Tag der Verliebten? Alles zur Bedeutung des Valentinstags, der Geschichte und den Bräuchen.

    • Katrin Klingschat
    • 7 Min.
  3. 13. Feb. 2024 · Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem ...

  4. Der Valentinstag gilt allgemein als der Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens. Die Wurzeln dieses "Feiertages" gehen weit zurück in das Mittelalter und es gibt, wie bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung.

  5. 6. Feb. 2024 · Für frisch Verliebte, Paare & Blumenläden: Die Bedeutung des Valentinstags kann je nach Perspektive anders sein. Und: Wer war eigentlich dieser Valentin?

    • gesine@familie.de
    • 3 Min.
    • Redakteurin
  6. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar ist Valentinstag. Aber warum eigentlich? Und was sind gute Geschenke? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Tag der Liebe.

  7. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar ist Valentinstag. Paare auf der ganzen Welt nutzen ihn, um sich gegenseitig ihre Liebe zu demonstrieren – doch wissen Sie über Herkunft und Bedeutung Bescheid?