Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Nachtcafé ist ein Ölgemälde von Vincent van Gogh. Es wurde Anfang September 1888 angefertigt und stellt den Innenraum des Café de la Gare an der Place Lamartine in Arles dar. Damit zählt es zur Arles-Periode von van Gogh.

  2. Die Caféterrasse am Abend (frz. Terrasse du café le soir oder Café Terrace an der Place du Forum) ist ein Gemälde von Vincent van Gogh, das er im September 1888 in Arles, Frankreich malte. Das Gemälde ist mit Ölfarben auf Leintuch gemalt und misst 81 × 65,5 cm. Heute hängt es im Kröller-Müller Museum, Otterlo ( Niederlande ).

  3. 12. Juni 2019 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Gemälde von Vincent van Gogh, das er 1888 in Arles malte. Lesen Sie, wie er die Farben, die Perspektive und die Bedeutung des Cafés ausdrückte, in dem er die furchtbaren Qualen der Menschheit mit Rot und Grün ausdrückte.

    • Wer War Vincent Van Gogh?
    • Café-Terrasse bei Nacht (1888) Von Vincent Van Gogh
    • Formale Analyse: Ein Kurzer kompositorischer Überblick
    • Interessante Fakten und Mögliche Inspiration
    • Van Gogh: Ein Juwel Unter Den Sternen
    • Häufig gestellte Fragen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Vincent Willem van Gogh war ein postimpressionistischer Künstler, der in den Niederlanden in der Stadt Zundert geboren wurde; sein Geburtsdatum und -jahr war der 30. März 1853. Van Gogh wuchs mit der Kunst auf und wurde von Constant Cornelis Huijsmans unterrichtet, als er eine Schule in Tilburg besuchte. Sein ganzes Leben lang beschäftigte er sich ...

    Van Goghs Café-Terrasse bei Nacht sollte nicht mit seinem anderen berühmten Nachtgemälde Die Sternennacht verwechselt werden, das nur wenige Monate später, im Jahr 1889, entstanden ist. Außerdem malte er 1888 eine andere Version der Nacht und der Sterne mit dem Titel Sternklare Nacht über der Rhône(1888), die die Weite der Rhône und die funkelnden ...

    Café-Terrasse bei Nacht trug ursprünglich den Titel Kaffeehaus, am Abend, oder auf Französisch, Café, le soir, und dieser Name wurde auch für die erste Ausstellung im Jahr 1891 verwendet. Als Van Gogh es malte, verbrachte er seine Zeit mit dem Studium des Nachthimmels und seiner nächtlichen Umgebung wie dem Café am Place du Forum. Einige seiner bek...

    Aus dem oben erwähnten Brief an seine Schwester geht hervor, dass Van Gogh möglicherweise von dem Roman Bel-Ami (1885) von Guy de Maupassant und der Art der Umgebung inspiriert wurde, die sich auf sein Thema für Caféterrasse bei Nachtbezieht. Anscheinend wurde in Bel-Amikein Sternenhimmel beschrieben, und das lag möglicherweise nur an Vincent van G...

    Vincent van Gogh malte nächtliche Szenen, die wahrhaftig wie die Leuchtfeuer leuchteten, die sie darstellten, seien es Sterne oder künstliches Licht. In Caféterrasse bei Nachtmalte van Gogh eine nächtliche Szene, die seine Liebe zur Farbe verdeutlichte und wie diese der Nacht einen neuen Farbton verlieh. In einem Brief an seine Schwester beschrieb ...

    Ist Van Goghs Café-Terrasse bei Nacht (1888) Teil einer Serie?

    Obwohl Van Gogh das Bild Caféterrasse bei Nacht als eigenständiges Gemälde malte, war es Teil einer Serie von Gemälden, die die Nacht und die Sterne erforschten. Weitere Beispiele aus dieser Serie sind sein späteres Werk Sternennacht über der Rhône (1888), das sich im Musée d’Orsay in Paris befindet, und sein anderes Gemälde Die Sternennacht(1889), das im Museum of Modern Art in New York City, USA, zu sehen ist;

    Wo befindet sich das Café Terrasse bei Nacht wirklich?

    Van Goghs Café Terrace at Nightbefindet sich in Arles auf dem Place du Forum im Süden Frankreichs. Das Café ist echt und hat seinen Namen in „Café Van Gogh“ geändert, um an Vincent Van Gogh zu erinnern.

    Wo befindet sich Vincent van Goghs Gemälde Café Terrace at Night (1888) jetzt?

    Café Terrasse bei Nacht (1888) befindet sich heute im Kröller-Müller Museum in Otterlo, Gelderland, in den Niederlanden.

    Erfahren Sie mehr über das berühmte Nachtgemälde von Vincent van Gogh, das er in Arles malte, wo er 1888 lebte. Lesen Sie eine formale Analyse, die den Stil, die Farbe und die Bedeutung des Bildes erklärt.

  4. Café Terrace at Night is an 1888 oil painting by the Dutch artist Vincent van Gogh. It is also known as The Cafe Terrace on the Place du Forum, and, when first exhibited in 1891, was entitled Coffeehouse, in the evening ( Café, le soir ). Van Gogh painted Café Terrace at Night in Arles, France, in mid-September 1888.

  5. Van Gogh's Van Goghs: Masterpieces from the Van Gogh Museum Amsterdam, exh. cat. (Washington D.C.: National Gallery of Art, 1998), 103–104, fig. 29; Richard Muhlberger, The Unseen van Gogh (Cobb, Calif.: First Glance Books, 1998), 67–69, ill

  6. The Night Café ( French: Le Café de nuit) is an oil painting created by Dutch artist Vincent van Gogh in September 1888 in Arles. [1] Its title is inscribed lower right beneath the signature. The painting is owned by Yale University and is currently held at the Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut .