Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. vice versa ist ein bildungssprachliches Adverb, das bedeutet, dass etwas umgekehrt genauso oder in der gleichen Weise zutreffend ist. Es stammt aus dem Lateinischen und hat die Abkürzung v. v.

  2. vice versa ist eine bildungssprachliche Wortverbindung, die bedeutet, dass etwas im umgekehrten Wechsel oder andersherum gilt. Sie kommt aus dem Lateinischen und wird oft mit et vice versa kombiniert.

  3. vice versa ist ein Mehrwortausdruck, der bedeutet, dass sich die Rolle oder die Situation umkehrt. Er stammt aus dem Lateinischen und wird oft in der Umgangssprache verwendet.

  4. vice versa ist eine lateinische Wortverbindung, die „(und) umgekehrt“ bedeutet und wechselseitige Beziehungen beschreibt. Sie kann als Überleitung oder am Ende eines Satzes verwendet werden, um auf einen Gegenzug oder einen umgekehrten Wechsel hinzuweisen.

  5. Was bedeutet vice versa? Einfach erklärt bedeutet es: umgekehrt genauso. vice versa (Sprache: Deutsch) Wortart: Wortverbindung, Wortart: Adverb. Bedeutung/Definition. im umgekehrten Wechsel, andersherum, umgekehrt [Gebrauch: Bildungssprache] Rechtschreibung & Silbentrennung. vi | ce ver | sa. Aussprache/Betonung. [ˈviːʦə vɛʁza] Abkürzung. v.v.

    • (2)
  6. vice versa bedeutet umgekehrt und wird oft mit and verbunden. LEO bietet Übersetzungen, Beispiele, Aussprache und Diskussionen zu diesem Ausdruck.

  7. Vice versa (lat. ‚umgekehrt‘), auch Viceversa steht für: (und) umgekehrt (genauso), eine lateinische Floskel, siehe Liste lateinischer Phrasen/V#Vice versa. ein Gedicht von Christian Morgenstern. Vice versa (Band), eine Rockband.